d3con: Was Burger King aus seinen Fehlern bei der Digitalisierung gelernt hat - HORIZONT

Italia Notizia Notizia

d3con: Was Burger King aus seinen Fehlern bei der Digitalisierung gelernt hat - HORIZONT
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Der Weg zur DigitalCustomerExperience ist nicht immer leicht. Bei der Digitalkonferenz d3con sprach die Head of Digital burgerking_de über fünf Fehler und die damit verbundenen Learnings des Fastfood -Riesen. (H+)

Julia Barsch, Head of Digital Burger King Deutschland, sprach bei der d3con über Fehler und Learnings

Die Fehlerkultur ist in Deutschland bekanntermaßen nicht sehr ausgeprägt. Anders als in den USA, wo"Fuck-up Nights" ein äußerst beliebtes Format sind, spricht hierzulande kaum ein Unternehmen gerne über seine Verfehlungen. Doch das ändert sich allmählich, wie auch ein Vortrag von Julia Barsch, Head of Digital Burger King Deutschland, bei der Digitalkonferenz d3con zeigt. Denn die Lehren aus den Rückschlägen waren wertvoll.

Ihre Liebe zu Fast Food und vor allem zum Thema Convenience entdeckte Julia Barsch 2010 während eines zweijährigen USA-Aufenthalts, wie sie

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Horizont /  🏆 93. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gastkommentar : Deutschland kann seine Wettbewerbsfähigkeit gerade jetzt deutlich steigernGastkommentar : Deutschland kann seine Wettbewerbsfähigkeit gerade jetzt deutlich steigernDeutschlands Wirtschaftskraft erodiert. Um sie wieder zu stärken, müssen Wirtschaft und Politik ambitionierter und schneller werden und mehr kooperieren, argumentiert Fabian Billing.
Leggi di più »

Ukraine-News heute: Zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Aufnahme der UkraineUkraine-News heute: Zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Aufnahme der UkraineDie Ukraine will in die EU, den Kandidatenstatus hat sie schon. Nun zeigt eine Studie, dass die Menschen in der EU die Ukrainer aufnehmen wollen. Und: Selenskyj hat Soldaten ind er Nähe von Bachmut besucht. Die News.
Leggi di più »

Mehrheit der Bürger findet: Lauterbachs Pflegeplan greift zu kurzMehrheit der Bürger findet: Lauterbachs Pflegeplan greift zu kurzDas Gros der Bundesbürger lehnt die Pläne von Gesundheitsminister Karl_Lauterbach zur Reform der Pflegeversicherung ab. Tenor: Anstatt die Beiträge zu erhöhen, soll der Staat lieber mehr Steuermittel zuschießen. DAKGesundheit
Leggi di più »

bürger sollen lärmquellen benennenbürger sollen lärmquellen benennenDie jüngste Lärmkartierung Bremens zeigt: Hemelingen ist besonders von Krach betroffen. Nun können Bürgerinnen und Bürger am Aktionsplan gegen Lärm mitwirken.
Leggi di più »

Wirtschaftsweise: Deutschland rutscht doch nicht in die RezessionWirtschaftsweise: Deutschland rutscht doch nicht in die RezessionDie deutsche Wirtschaft hat die befürchtete Rezession nach Ansicht der „Wirtschaftsweisen“ gerade noch abgewendet. DIHK_News ihkberlin Der_BDI ifo_Institut Inflation Konjuktur Sanktionen
Leggi di più »

Nach Überlegungen in den USA: Innenministerin Faeser will TikTok in Deutschland nicht verbietenNach Überlegungen in den USA: Innenministerin Faeser will TikTok in Deutschland nicht verbietenIn den USA ist wegen der Verbindungen nach China ein Verbot von TikTok im Gespräch. In Deutschland sieht Innenministerin Faeser dafür keine Grundlage.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 05:50:16