Dachau: Stadt will „Layla“ nicht auf dem Volksfest - Fans könnten randalieren

Italia Notizia Notizia

Dachau: Stadt will „Layla“ nicht auf dem Volksfest - Fans könnten randalieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

„Plump-sexistischer Ballermann-Song“: Stadt will „Layla“ nicht auf Volksfest

Dachau – Die Kieler gelten ja gemeinhin als eher kühl, norddeutsch reserviert und nur schwer aus der Fassung zu bringen. Das Lied „Layla“ aber scheint bei den Küstenbewohnern etwas auszulösen, wie Reinhard Unsin von der Band Blechblos’n erzählt: „Die Jugendlichen flippen bei dem Song vollkommen aus! Wir haben ,Layla’ drei Mal spielen müssen!“ Die Blechblosn war für das Rahmenprogramm der Segel-Großveranstaltung Kieler Woche gebucht.

Das Argument der Kunstfreiheit beziehungsweise den Vergleich zu anderen Liedern wie „Skandal im Sperrbezirk“, wo es ebenfalls um das Thema Prostitution geht, findet Schneider „wenig zielführend“. Zumal der „Skandal im Sperrbezirk“ damals ein „reflektiert kritischer Song über politische Maßnahmen der Stadt München“ war. Bei „Layla“, die laut Liedtext „schöner, jünger, geiler“ ist, würde schlicht ein „eindimensionales Frauenbild“ transportiert.

Ein größeres Problem mit der Empfehlung der Stadt dürften allerdings Ewald Zechner als Festwirt des großen Zelts und Andrea Schneider vom Ziegler Fest- und Partyzelt bekommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fränkischer Festwirt fordert: Jede Band soll Layla spielenFränkischer Festwirt fordert: Jede Band soll Layla spielenFeucht - Der Ballermann-Hit Layla erhitzt immer noch die Gemüter der Deutschen. Zum Zankapfel in der Sexismusdebatte wurden speziell die Bierzelte. Ein Wirt auf der Feuchter Kerwa läutet nun die nächste Runde ein: Er fordert den Song von jeder Band.
Leggi di più »

Gewerkschaft: Möglichkeiten der Bußgeldstelle besser nutzenGewerkschaft: Möglichkeiten der Bußgeldstelle besser nutzenPolizei und Ordnungsamt registrieren jährlich Tausende Verstöße auf Berlins Straßen. Stadt und Bezirke könnten davon mehr profitieren.
Leggi di più »

Frisbee löst Schlägerei auf Volksfest aus: fünf VerletzteFrisbee löst Schlägerei auf Volksfest aus: fünf VerletzteEine Frisbee-Scheibe hat auf der Travemünder Woche eine Schlägerei mit fünf Leichtverletzten ausgelöst. Ein Kind habe die Scheibe aus einer Gruppe heraus
Leggi di più »

RTL-Moderatorin Lola Weippert entsetzt Fans mit Aktion auf FestivalRTL-Moderatorin Lola Weippert entsetzt Fans mit Aktion auf FestivalDie Fans von LolaWeippert können nicht glauben, dass die .RTL_com-Moderatorin auf dem Gelände vom Parooka-Festival Bungee-Jumping macht.
Leggi di più »

Die Netflix-Skandalfilme gehen weiter: Erste 4 Minuten enthüllt aus „365 Days – Noch ein Tag“Die Netflix-Skandalfilme gehen weiter: Erste 4 Minuten enthüllt aus „365 Days – Noch ein Tag“Nicht mal ein halbes Jahr nach Teil 2 dürfen sich Fans der kontroversen Erotik-Reihe auf den Abschluss freuen. Netflix veröffentlichte jetzt..
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 20:01:07