Damals bei uns: Der schaurige Ausläufer der Gmünder „Einkaufsmeile“

Harabruckteich Notizia

Damals bei uns: Der schaurige Ausläufer der Gmünder „Einkaufsmeile“
GmündEmerich-Berger-StraßeEinkaufsmeile
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Kaum zu glauben, aber dieser Anblick eines zentralen Knotenpunktes der Waldviertler Bezirkshauptstadt Gmünd ist erst sieben Jahre alt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

aum zu glauben, aber dieser Anblick eines zentralen Knotenpunktes der Waldviertler Bezirkshauptstadt Gmünd ist erst sieben Jahre alt. Seither tat sich beim „Billa-Kreisverkehr“ am Ende der „Einkaufsmeile“ in Gmünd allerhand: Das wenig attraktive, über 35.000 m² große und von den ÖBB nicht mehr verwendete Areal zwischen Kreisverkehr, kleinem Harabruckteich und P&R-Anlage beim Bahnhof wurde verkauft.

Vorne wurde im Jahr 2018 ein Merkur- bzw. Bipa-Marktgebäude geschaffen. Dahinter entstand ein schickes neues Siedlungsgebiet in Top-Naturlage mit Doppel- und Reihenhäusern sowie frei bebaubaren Gründen zwischen fünf neuen Wegen.Aus Merkur wurde inzwischen BillaPlus - ein kleines Luxusproblem, weil ja gegenüber in der Bahnhofstraße schon ein Billa-Markt stand.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gmünd Emerich-Berger-Straße Einkaufsmeile Damals Bei Uns Habsburg-Lothringen-Straße Anna-Körner-Straße

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Junge VP: Gmünder an der Seite von Bundesobfrau Claudia PlakolmJunge VP: Gmünder an der Seite von Bundesobfrau Claudia PlakolmSebastian Stark (24) wurde zum Stellvertreter der JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin gewählt.
Leggi di più »

Rotes Kreuz geht Neubau der Gmünder Bezirksstelle anRotes Kreuz geht Neubau der Gmünder Bezirksstelle anMehr als ein Jahr lang wurde gemunkelt, aber nie offiziell bestätigt. Nun verkündet das Rote Kreuz mit einer großen Tafel den Neubau der Bezirksstelle in Gmünd.
Leggi di più »

150 Jahre Feuerwehr Gmünd: Eine bewegte Geschichte150 Jahre Feuerwehr Gmünd: Eine bewegte GeschichteIm Zuge des Feuerwehrfestes wurde auch das 150-jährige Bestehen der Gmünder Floriani gefeiert.
Leggi di più »

Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetWiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Leggi di più »

Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktWas der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Leggi di più »

Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtDer Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 21:13:01