Daniel Barenboim im Interview: „Musik kommt nicht von Können, sondern vom Wollen“

Italia Notizia Notizia

Daniel Barenboim im Interview: „Musik kommt nicht von Können, sondern vom Wollen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

An der Barenboim-Said Akademie werden junge Talente aus Nahost und Nordafrika ausgebildet. Gründer Barenboim will ihnen vermitteln, den großen Bogen im Blick zu haben – im Leben wie in der Musik.

Vor sechs Jahren wurde die Barenboim-Said Akademie an der Französischen Straße in Berlin eröffnet. Aus diesem Anlass sprach Daniel Barenboim mit dem Tagesspiegel über die Bedeutung von Disziplin in der musikalischen Ausbildung, seine Kindheit in Israel und die Freundschaft mit Frank Gehry, der den Pierre Boulez Saal entworfen hat. Barenboim, 80, äußert sich nicht mehr oft.

Musik ist das Schönste im Leben und auch das Flüchtigste. Wollten Sie mit der Akademie etwas schaffen, das von Dauer ist, das bleibt? Und so ein Bogen spannte sich, als Sie dem palästinensisch-amerikanischen Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Edward Said in einem Hotel in London über den Weg gelaufen sind.

Unsere Situation ist absolut einmalig. Diese Länder führen Krieg miteinander, und von dort kommen junge Leute zum West-Eastern Divan Orchestra und an die Akademie nach Berlin, um gemeinsam zu musizieren und zu lernen. Ich kenne keine andere Institution, die so etwas schafft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Im Berliner Abgeordnetenhaus: Ehrenbürgerporträt von Stardirigent Daniel Barenboim enthülltIm Berliner Abgeordnetenhaus: Ehrenbürgerporträt von Stardirigent Daniel Barenboim enthülltDer deutsch-argentinische Dirigent Daniel Barenboim ist seit diesem Jahr Ehrenbürger von Berlin. Jetzt hat er ein eigenes Ehrenbürgerporträt bekommen.
Leggi di più »

Barenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheBarenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheDirigent Daniel Barenboim blickt nach eigenen Angaben voller Dankbarkeit auf seine Arbeit in Berlin zurück.
Leggi di più »

Barenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheBarenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheBerlin - Der Dirigent Daniel Barenboim blickt nach eigenen Angaben voller Dankbarkeit auf seine Arbeit in Berlin zurück. «Über 30 Jahre mit einem
Leggi di più »

Barenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheBarenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheAuszeichnungen
Leggi di più »

Auszeichnung: Barenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheAuszeichnung: Barenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheBerlin ehrt den Dirigenten Daniel Barenboim als Ehrenbürger der Stadt. Der 80-Jährige blickt auf eine fantastische Karriere und gibt den Dank zurück: «Es ist eine unglaubliche Stadt.»
Leggi di più »

Barenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheBarenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine EpocheBerlin - Der Dirigent Daniel Barenboim blickt nach eigenen Angaben voller Dankbarkeit auf seine Arbeit in Berlin zurück. «Über 30 Jahre mit einem
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 00:48:25