Geboren 1992 in Graz, aufgewachsen wenige Kilometer südlich der Landeshauptstadt, war der Sport schon früh meine Leidenschaft. Der klassische Werdegang nahm seinen Lauf: Jugendfußball, Amateurfußball, „Karriere“ende. Und der Wechsel auf die andere Seite des Sports.
Geboren 1992 in Graz, aufgewachsen wenige Kilometer südlich der Landeshauptstadt, war der Sport schon früh meine Leidenschaft. Der klassische Werdegang nahm seinen Lauf: Jugendfußball, Amateurfußball, „Karriere“ende. Und der Wechsel auf die andere Seite des Sports. Während meines Sportjournalismus-Studiums in Salzburg durfte ich 2014 im Sport-Ressort der Kleinen Zeitung „reinschnuppern“. Und, siehe da: Ich bin nach dem Schnuppertag nie wieder gegangen.
Weihnachtszeit ist Streamingzeit. Die Sportredaktion stellt für Sie zehn sehenswerte Dokumentationen bzw. Filme aus dem Sport zusammen, die Sie sich anschauen sollten.Sturm-Legende Jakob Jantscher genießt sein Leben in Hong Kong. Mit Toren in der asiatischen Champions League hat er auf sich aufmerksam gemacht. Ein Verbleib in Asien ist sehr wahrscheinlich.
David Preiß löst Michael Zisser als Trainer von Voitsberg ab. Klarer Auftrag: der Aufstieg in die Regionalliga. Noch mehr als Voitsberg reizt den Pro-Lizenz-Trainer aber ein Auslandsengagement mit Rene Poms.Die Grazer feiern gegen die Hütteldorfer einen 2:1-Sieg und haben nun acht Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten in der Tabelle. Rasmus Höjlund und Jakob Jantscher erzielten die Tore.
Kylian Mbappé musste sich mit Frankreich im Finale der Fußball-WM in Katar Argentinien und Lionel Messi geschlagen geben. Der junge Franzose präsentierte sich dennoch historisch gut.Zum ersten Mal seit 2007 trafen der GAK und Sturm aufeinander. Der Favorit siegte 1:0, der Zweitligist war dennoch stolz. Die Reaktionen zum 198. Grazer Derby.Der SK Sturm hat das ÖFB-Cup-Achtelfinale gegen den GAK vor 15.400 Fans in Liebenau mit 1:0 gewonnen. Es war das erste Derby seit 2007.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Christian Albrecht, Redakteur Sport | Kleine Zeitung„Den kennst du ja gar nicht mehr“ - ein Satz, den man sich als Kücken des Sportressorts öfters gefallen lassen muss. 1997 in Graz geboren, 2020 ebendort das Journalismus-Studium abgeschlossen, wenige Monate später von der Kleinen Zeitung ablösefrei fix verpflichtet. 2021 in „Österreichs Journalist:in“ unter den 30 Besten unter 30 aufgeschienen.
Leggi di più »
Georg Michl, Redakteur Sport-Ressort | Kleine ZeitungAls journalistischer Quereinsteiger die große Liebe aus den Stadien hinaus zu den Randsportarten entdeckt. Zuerst nur schreiberisch, dann auch aktiv. Nach einem Selbstversuch beim Ironman Austria ist die Leidenschaft zum Ausdauersport geblieben, vom Volkslauf über Radmarathons bis zum Austria eXtrem Triathlon.
Leggi di più »
Hubert Gigler, Redakteur Sport | Kleine ZeitungAutorenporträt von Hubert Gigler, Redakteur Sport
Leggi di più »
Philip Edlinger, Redakteur Sport KärntenJahrgang 1997, geboren und aufgewachsen in Villach und sozialisiert auf der Stehplatztribüne des VSV und den Fußballplätzen rund um die Drau. Einstieg in den Sportjournalismus als freier Mitarbeiter während meiner Schulzeit 2012 in der Presseabteilung der heimischen Eishockeyliga.
Leggi di più »
Thomas Wieser, Redakteur Regionalredaktion WeizGrazer mit Landblick und viel Interesse und Leidenschaft für das Geschehen in der Steiermark. Journalist seit 1998. Bei der Kleinen Zeitung als Redakteur in verschiedenen Ressorts seit 2001. Themenschwerpunkt: Berichterstattung über den Bezirk Weiz und darüber hinaus. Schreiben, Filmen, Fotografieren, manchmal auch Moderieren.
Leggi di più »
Marco-William Ninaus, Redakteur Regionalredaktion KlagenfurtGeboren in 1998, aufgewachsen in 9020. Studiert Medien, Kommunikation und Kultur an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Schreibt seit 2021 für die Kleine Zeitung über alles, was Kärnten und die Landeshauptstadt bewegt. Erzählt Geschichten, aus der Politik oder aus dem Leben. Multimedial und mit Mehrwert.
Leggi di più »