Danilo Petrucci (Ducati/6.): «Ende war ein Albtraum»

Italia Notizia Notizia

Danilo Petrucci (Ducati/6.): «Ende war ein Albtraum»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Ducati-Werkspilot Danilo Petrucci verlor Platz 5 in Assen in der Schlussrunde an Morbidelli. Dafür ist er WM-Dritter! Trotzdem sagte er: «Ich habe keinen Grund, mich zu freuen.»

Ducati-Werkspilot Danilo Petrucci war mit dem sechsten Platz beim MotoGP-Rennen in Assen nicht zufrieden, nachdem er bei den letzten drei Rennen immer auf dem Podest gelandet ist. «Es war ein komisches Wochenende und ein schwieriges Rennen», klagte Petrucci am Sonntagabend in den Niederlanden. «Am Samstagvormittag war ich einer der Schnellsten, aber als es draussen wärmer wurde, wurde es sehr schwierig, das Motorrad im Griff zu behalten.

«Im Rennen hatte ich grosse Mühe mit dem Hinterreifen. In der Mitte des Rennens hatte ich eine gute Pace, aber die letzten zehn Runden waren ein Albtraum. Es war schwierig, mich nach vorne zu kämpfen. Ich habe mir einen guten Kampf mit Andrea geliefert, aber leider hatte ich nur eine – sehr gefährliche – Chance, ihn in der letzten Runde zu überholen. Ich habe mich entschieden, nichts Verrücktes zu machen.

In der Gesamtwertung der Saison 2019 liegt der Italiener nach acht Rennen auf dem dritten Platz. «Ich habe zwar nur einen Punkt in der WM verloren, aber im Rennen lang ich zu weit hinter den ersten drei Fahrern. 14 Sekunden hinter der Spitze ist sehr viel. Ich habe heute keinen Grund, mich zu freuen.»

Petruccis grösstes Problem ist die Haftung mit dem Hinterreifen. «Wir sind nicht schnell genug, weil unser Motorrad viel Unterstützung vom Hinterreifen benötigt. Wenn da der Grip nicht vorhanden ist, sind wir langsam. Vor allem in der zweiten Rennhälfte war das heute extrem mühsam und dadurch haben wir Zeit verloren.»

Während des schwierigen MotoGP-Rennens in Assen hatte der Ducati-Fahrer einige Berührungspunkte mit Joan Mir. «Mirs Suzuki ist nicht so sehr vom Hinterreifen abhängig wie unser Motorrad», erklärte Petrucci. «Er muss bestimmt noch einiges lernen, weil er ein Rookie ist. Aber er ist sehr schnell und wenn er weiter solche Fortschritte macht, wird er bald ein sehr starker Konkurrent für uns alle sein.»1. Márquez 160. 2. Dovizioso 116. 3.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Petrucci fix bei KTM – Jorge Lorenzo als Ducati-JokerPetrucci fix bei KTM – Jorge Lorenzo als Ducati-JokerAllmählich werden die Plätze bei den sechs MotoGP-Werksteams rar. Nur bei Ducati und Aprilia ist noch je ein Platz frei. Jorge Lorenzo bedroht den Platz von Andrea Dovizioso.
Leggi di più »

Sepang-Test, Tag 3: Petrucci und Ducati dominierenSepang-Test, Tag 3: Petrucci und Ducati dominierenAm letzten Tag des MotoGP-Tests unterbot Danilo Petrucci die bisherige Best-ever-Lap in Sepang. Seine Ducati-Kollegen Bagnaia, Miller und Dovizioso belegten die Ränge 2 bis 4. P5 für Maverick Viñales (Yamaha).
Leggi di più »

„Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Klimatologie“: Ende der Emissionen, Ende der Erwärmung„Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Klimatologie“: Ende der Emissionen, Ende der ErwärmungDas Klimasystem reagiert träge auf die Störung durch den von Menschen verursachten Ausstoß von Treibhausgasen. Würde der eingestellt, würde es aber sofort reagieren.
Leggi di più »

Facebook: Ausnahmslose Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Messenger noch 2023Facebook: Ausnahmslose Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Messenger noch 2023Bis 2023 wollte Meta alle Nachrichten im Facebook Messenger und Instagram-Direktnachrichten Ende-zu-Ende verschlüsseln. Die Frist soll eingehalten werden.
Leggi di più »

Facebook-Messenger und Instagram: Meta will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung noch dieses Jahr einführenFacebook-Messenger und Instagram: Meta will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung noch dieses Jahr einführenDer Meta-Konzern hat bekräftigt, dass sowohl beim Facebook-Messenger wie auch bei Instagram persönliche Nachrichten demnächst standardmäßig verschlüsselt werden sollen. Der Schritt könnte die private Kommunikation von mehr als einer Milliarde Nutzer:innen sicherer machen.
Leggi di più »

Facebook-Messenger: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung noch 2023Facebook-Messenger: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung noch 2023Die interne Testphase der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Facebook-Messenger ist beendet und Meta hat mit ausgeweiteten Tests begonnen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 10:25:51