Darum lieben so viele Deutsch-Türken Erdogan

Italia Notizia Notizia

Darum lieben so viele Deutsch-Türken Erdogan
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Diese Zahl sorgt für Aufregung: 65,4 Prozent der Deutsch-Türken und Türken haben bei der türkischen Präsidentschaftswahl für den autokratischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (69) gestimmt!

gaben einem Politiker ihre Stimme, der die Demokratie in seinem Land schwächt, Meinungs- und Pressefreiheit beschneidet und einen knallharten islamistisch-nationalistischen Kurs fährt.▶︎ „Die Zustimmung zu Erdogan ist keine deutsche Besonderheit“, stellt Koopmans klar. „Das Ergebnis in Deutschland ähnelt dem Ergebnis in anderen westeuropäischen Ländern wie Frankreich, Österreich oder den Niederlanden: 60-70 Prozent stimmen für Erdogan.

▶︎ Koopmans zu BILD: „Die türkische Gemeinschaft in Europa ist sehr stark orientiert zum Herkunftsland. Das wird auch von der Türkei und Erdogan-Regime ausgenutzt.“ Denn: Erdogan setzt auf islamistische und nationalistische Propaganda, appelliert auf den Patriotismus der Türken im Ausland, um für sich zu werben.

Im Wahlkampf stellte Erdogan einen Neun-Punkte-Plan vor, um die Deutsch-Türken für sich zu gewinnen. Er versprach, die Leistungen der türkischen Behörden in Deutschland auszubauen. Zudem sollten Besucher ihre Handys in der Türkei länger nutzen und ihre Fahrzeuge aus Deutschland leichter einführen dürfen.

Koopmans verweist auch auf den Einfluss der türkischen Regierung in Deutschland. Konkret: Ditib, die Auslandsabteilung der türkischen Religionsbehörde Diyanet, die dem türkischen Präsidenten untersteht. Ditib betreibt Moscheen, ist innerhalb der deutsch-türkischen Gemeinde gut vernetzt, gilt als „langer Arm“ der türkischen Regierung.Der Berliner Wissenschaftler zu BILD: „Es gibt einen starken Einfluss von Ditib.

Koopmans zieht ein bitteres Fazit: „In den türkischen Gemeinschaften in Westeuropa scheint es keinerlei Bewegung in Richtung pro-demokratischer und liberaler Auffassungen zu geben. Im Gegenteil: Ihr Wahlverhalten ist noch konservativer als in den Herkunftsregionen. Sie wenden Deutschland und Europa den Rücken zu, auch das ist ein Zeichen gescheiterter Integration.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Türkeiwahl: Recep Tayyip Erdoğan bei Deutsch-Türken wohl wieder deutlich vornTürkeiwahl: Recep Tayyip Erdoğan bei Deutsch-Türken wohl wieder deutlich vornNach der Türkei leben in Deutschland die meisten türkischen Wahlberechtigten. In diesem Jahr schneidet Recep Tayyip Erdoğan in der Bundesrepublik wohl wieder einmal besser ab als im eigenen Land.
Leggi di più »

Erdogan bei Deutsch-Türken wohl wieder deutlich vornErdogan bei Deutsch-Türken wohl wieder deutlich vornBei den wahlberechtigten Türkinnen und Türken in Deutschland zeichnet sich bei der Präsidentschaftswahl erneut eine deutliche Mehrheit für Recep Tayyip Erdogan...
Leggi di più »

Türkei: Recep Tayyip Erdoğan bei Deutsch-Türken wohl wieder deutlich vornTürkei: Recep Tayyip Erdoğan bei Deutsch-Türken wohl wieder deutlich vornNach der Türkei leben in Deutschland die meisten türkischen Wahlberechtigten. In diesem Jahr schneidet Recep Tayyip Erdoğan in der Bundesrepublik wohl wieder einmal besser ab als im eigenen Land.
Leggi di più »

Türkei: Recep Tayyip Erdoğan bei Deutsch-Türken wohl wieder deutlich vornTürkei: Recep Tayyip Erdoğan bei Deutsch-Türken wohl wieder deutlich vornNach der Türkei leben in Deutschland die meisten türkischen Wahlberechtigten. In diesem Jahr schneidet Recep Tayyip Erdoğan in der Bundesrepublik wohl wieder einmal besser ab als im eigenen Land.
Leggi di più »

Präsidentschaftswahl: Mehrheit der Deutsch-Türken für ErdoğanPräsidentschaftswahl: Mehrheit der Deutsch-Türken für ErdoğanLaut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu entfielen in Deutschland rund 65 Prozent der Stimmen auf Erdoğan. Doch das gute Ergebnis für Erdoğan in Deutschland ist nicht repräsentativ für die Gesamtwahl.
Leggi di più »

In den USA und Russland wollen die Türken von Erdogan nichts wissenIn den USA und Russland wollen die Türken von Erdogan nichts wissenAnders als in Deutschland, wo der türkische Präsident zwei Drittel für sich gewinnen konnte, erlitt Erdogan in Russland und den USA krachende Niederlagen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 19:14:13