Aktivisten fordern den Abriss des Denkmals, die Politik schließt das nicht ausdrücklich aus. Diese Form der Bereinigung der Geschichte ist fanatisch und ein Irrweg, meint Gunnar Schupelius.
In der Neuköllner Hasenheide steht ein Denkmal aus dem Jahr 1872, das an Friedrich Ludwig Jahn erinnert. Jahn war Pädagoge und Publizist und wurde im Volksmund „Turnvater“ genannt.
Was ist dran an den Vorwürfen der „Gropiusstädter Frauen“? Wer war dieser Mann, der jetzt vom Sockel gestoßen werden soll? Jahn war seiner Zeit voraus, aber auch ein Kind seiner Zeit. Er gestand Juden nicht die gleichen Rechte zu. Er war stark national gesinnt und hielt den Sport für eine angemessene Vorbereitung auf den Militärdienst.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erstochenes Clan-Mitglied in Hasenheide - Polizei fasst mutmaßlichen Täter
Leggi di più »
Mann stirbt nach Clan-Streit in Neuköllner Hasenheide: Verdächtiger gefasstNach einem Streit unter mutmaßlichen Clanmitgliedern starb am 30. Mai auf dem Volksfest „Neuköllner Maientage“ in der Hasenheide ein Mann. Die Polizei hat offenbar den Täter.
Leggi di più »
Darum ist FCA-Spieler Dorsch nach der Verletzung wieder guten MutesDer erneute Mittelfußbruch hat FCA-Mittelfeldspieler Dorsch frustriert. Vor allem für den Kopf ist es schwierig, nun wieder topfit zurückzukommen, schreibt marcoscheinhof.
Leggi di più »
Cyberpunk 2077: Darum musste der Multiplayer weichenWie sieht die Zukunft von Cyberpunk 2077 aus und warum gibt es keinen Multiplayer? Das sagt CDPR. hardware gaming
Leggi di più »
WM 2022: Darum jubelte ein Portugal-Star nach dem 1:0 gegen die Schweiz nicht mitKuriose Szene bei Portugals 6:1-Rausch-Sieg gegen die Schweiz im Achtelfinale der WM in Katar.
Leggi di più »