Die Ölpreise haben am Donnerstag etwas zugelegt.
erholen sich seit einigen Tagen von vorherigen Verlusten. Für Unterstützung sorgen Bemühungen der politischen Führung Chinas, die fragile Konjunktur der Volksrepublik zu stützen. Zudem verbesserte sich die Stimmung in der chinesischen Industrie im August etwas. Volkswirte hatten hingegen im Schnitt eine leichte Eintrübung beim Einkaufsmanagerindex erwartet.
Auf der Angebotsseite sorgt die straffe Versorgungspolitik großer Anbieter für tendenziellen Preisauftrieb. Saudi-Arabien und Russland, die gemeinsam den Ölverbund Opec+ anführen, halten ihr Angebot seit einiger Zeit knapp. Damit sollen aus ihrer Sicht zu niedrige Erdölpreise verhindert werden, die aufgrund der angeschlagenen Weltkonjunktur drohen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Darum kommen die Ölpreise kaum vom FleckDie Ölpreise haben sich am Donnerstagmorgen kaum von der Stelle bewegt.
Leggi di più »
Ölpreise geben etwas nach - die GründeDie Ölpreise sind am Mittwoch nach anfänglichen Gewinnen etwas unter Druck geraten.
Leggi di più »
Ölpreise weiterhin im Aufwind - die GründeDie Ölpreise haben am Mittwochmorgen ihre Vortagesgewinne ausgebaut.
Leggi di più »
Die Vorschau für Donnerstag (31.08.2023)So geht es bei 'Unter uns', 'Sturm der Liebe' und Co. am Donnerstag weiter.
Leggi di più »
ROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegen(neu: mehr Details und Hintergrund) MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will der deutschen Wirtschaft in der aktuellen Flaute stärker unter die Arme greifen. Dafür legten Kanzler Olaf Scholz (SPD)
Leggi di più »