- Das Blaue Kind: „Wir müssen an die Stelle, an der es unbequem wird“

Italia Notizia Notizia

- Das Blaue Kind: „Wir müssen an die Stelle, an der es unbequem wird“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Autorin Peggy Kurka erzählt in ihrem Buch „Das Blaue Kind“ ihre Geschichte – stellvertretend für viel andere nicht-weiße Menschen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Kurka will mit ihrem Buch nicht aufklären oder für Weiße Menschen ausbuchstabieren, was Schwarzsein bedeutet. Ihr Anliegen ist, eine Existenz zu beschreiben, „Existenz, die nicht genügend Beachtung findet.

Petty Kurka: Das Blaue Kind – Meine Geschichte als Schwarze Deutsche, Quadriga Verlag, 240 Seiten, 18 Euro, Erschienen am 23. Februar 2023.Für Kurka war es die Mode, in die sie sich rettete. Als 13-Jährige wurde sie als Model entdeckt, verliebte sich in die Theaterwelt und arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich als Visagistin. Doch Mode ist noch mehr für die Make-Up-Artistin: „Mode ist für mich der absolute Ausdruck von Kultur.

2019 war Kurka an der Ausstellung „Black Images Corporation“ im Gropiusbau in Berlin beteiligt. Sie performte auf der Bühne gemeinsam mit ihrem Freund, Mentor und Weggefährten Mac Folkes eine Konversation über ihr Heranwachsens in der deutschen Weißen Mehrheit-Gesellschaft und Projektionen dieser auf ,,gute, Weiß-gelesene, Schwarze Menschen“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deshalb lieben wir Vierbeiner: Durch Hunde werden wir bessere MenschenDeshalb lieben wir Vierbeiner: Durch Hunde werden wir bessere MenschenHunde gelten als „hypersozial“. Das färbt auch auf ihre Halter ab. Manch einer der flauschigen Gesellen bringt in seinem Besitzer dessen beste Seite hervor.
Leggi di più »

Welche Chefs wir brauchen, damit wir gerne arbeitenWelche Chefs wir brauchen, damit wir gerne arbeitenJede vierte Person ist so unzufrieden bei der Arbeit, dass sie innerlich kündigt. Nur noch Dienst nach Vorschrift. Wie wir das verhindern und stattdessen mit Freude arbeiten, erklärt Motivations-Coach Michael Ehlers.
Leggi di più »

„Wir müssen ehrlich sein, wir müssen Steuern zahlen“: Selenskyj will Korruption für Kriegsdauer mit Verrat gleichsetzen„Wir müssen ehrlich sein, wir müssen Steuern zahlen“: Selenskyj will Korruption für Kriegsdauer mit Verrat gleichsetzenRechtsextreme Paramilitärs drohen Moskau mit Befehlsverweigerung + London beobachtet Kämpfe um Ölplattformen im Schwarzen Meer + DNA-Test bestätigt Prigoschins Tod + Der Newsblog.
Leggi di più »

Ikea-Effekt: Wir freuen uns mehr über Dinge, die wir selbst gemacht habenIkea-Effekt: Wir freuen uns mehr über Dinge, die wir selbst gemacht habenDu möchtest einen neuen Esstisch? Vielleicht solltest du dir lieber selbst einen bauen, anstatt einen fertigen zu bestellen. Laut Ikea-Effekt hast du daran vermutlich länger Freude.
Leggi di più »

Terzic: 'Natürlich würden wir uns das wünschen'Terzic: 'Natürlich würden wir uns das wünschen'Video: Nach dem 1:1 gegen Bochum wurde deutlich, dass Vizemeister Dortmund noch nicht bereit ist für den Meisterschaftskampf. Trainer Edin Terzic glaubt, dass das neu sortierte Mittelfeld einige Zeit braucht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 11:24:37