Im Kanton Jura wird ein Teil eines alten Schlossgebäudes als Gefängnis benutzt. Die Insassen haben keinen Freigang, es gibt wenig Tageslicht.
Im Kanton Jura wird ein Teil eines alten Schlossgebäudes als Gefängnis benutzt. Die Insassen haben keinen Freigang, es gibt wenig Tageslicht.
Das Schloss Porrentruy thront seit Hunderten Jahren auf einer Anhöhe in der Kleinstadt Pruntrut im Schweizer Kanton Jura. Hier residierten im Mittelalter die Grafen von Mömpelgard, später – in der Frühen Neuzeit – die Fürstbischöfe von Basel. Das Schloss mit den charakteristischen dicken Mauern kann Elemente verschiedener Jahrhunderte vorweisen, zwei Türme – und eine reiche Geschichte.
Just dieses Gefängnis wird seit mittlerweile einem Jahrzehnt kontrovers diskutiert. Erst vor Kurzem hat die Schweizer Nationale Kommission zur Verhütung von Folter die Schließung der Haftanstalt urgiert. Die Haftbedingungen sind der Kommission zufolge „unmenschlich“ und „erniedrigend“. Die Insassen können aufgrund der baulichen Lage nicht ins Freie; das verstößt nicht nur gegen internationale Standards, auch im Kantonsgesetz ist der Freigang eigentlich verankert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Eselfohlen Emma verzückt das gesamte Schloss HofDas Jungtier ist das erste Barockeselfohlen der Jungtiersaison 2024 auf Schloss Hof.
Leggi di più »
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Leggi di più »
Schloss mit Garten – ist das Josef Fritzls neuer Häf'n?Josef Fritzl könnte bald in eine Sonderkrankenanstalt übersiedeln. Vom 'Horror-Vater von Amstetten' geht laut Gericht 'keine Gefährlichkeit' mehr aus.
Leggi di più »
Schloss Tabor holt das „Weiße Rössl“ ins SüdburgenlandDas Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach (Bezirk Jennersdorf) verwandelt sich im kommenden Sommer ins Hotel „Im weißen Rössl“.
Leggi di più »
Ohren-, Augen- und Gaumenschmaus im Schloss WeinzierlDas Musikfest Schloss Weinzierl feierte am Wochenende sein 15-jähriges Bestandsjubiläum.
Leggi di più »
Doderers „hören:sitzendorf“ erklingt in und mit einem SchlossNoch ein Monat bis zu einem Kulturevent, das bereits seinen Fixplatz im Schmidataler Kalender hat: Das Festival „hören:sitzendorf“ findet heuer von 28. bis 30. Juni im Barockschloss Unterdürnbach statt. Zu sehen gibt es dabei auch das neue Werk von Johanna Doderer - „Das klingende Schloss“.
Leggi di più »