Das Gefühl, das süchtig macht

Kopfkino Notizia

Das Gefühl, das süchtig macht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Dein Heute ist nicht dein Morgen, wird einem in Lebenskrisen häufig gesagt. Wie wahr.

Es gibt da diese Szene in dem Film „Crazy, Stupid, Love“ aus dem Jahr 2011. Cal betritt in Zeitlupe einen super edlen Club. Mit neuer Frisur, neuem Anzug, neuen Schuhen – und vor allem mit einem ganz neuen Selbstwertgefühl. Alle drehen sich nach ihm um und sehen ihn voller Bewunderung an. Seine Ausstrahlung ist elektrisierend, einfach magisch.

Noch bis vor wenigen Monaten war er ein seelisches Wrack. Machte sich in der Öffentlichkeit lächerlich und weinte sich in den Schlaf, weil er über die Trennung von seiner Frau nicht hinwegkam. Haderte, kiefelte und grübelte. Hatte Was-wäre-wenn-Fantasien und fragte sich, was er wann falsch gemacht hatte.

Aber das ist Schnee von gestern. Der neue Cal ist aufgeräumt und mit seiner Vergangenheit im Reinen. Auch und vor allem deshalb, weil ihm irgendwann klar wurde, um wie viel freier, glücklicher und selbstbestimmter er leben kann, wenn er sich von seinen selbst angelegten Fesseln löst, die ihn all die Jahre eingeengt und ihm buchstäblich die Luft zum Atmen genommen haben.

Auch das ist vorbei. Cal gleicht von niemandem mehr die Schwächen aus. Vernachlässigt nicht mehr seine eigenen Bedürfnisse, um ein guter Freund und Liebhaber zu sein. Macht die Sorgen und Ängste anderer nicht mehr zu seinen eigenen. Sondern achtet wieder mehr auf sich. Lacht, liebt, tanzt, singt, träumt, springt ins Meer, geht im Regen spazieren, wartet auf den Sonnenaufgang, bricht Herzen – und kittet sie wieder.

Wie es zu diesem Sinneswandel kam? Durch schicksalhafte Begegnungen. Mit Menschen, die ihm halfen, sein altes Leben los- und ein neues zuzulassen. Ein Leben, das süchtig macht. Süchtig nach dem Gefühl, lebendig zu sein. Mit Momenten, die einem den Atem rauben, während man den Atem von jemandem einatmet. Klingt verrückt, widersprüchlich und gefährlich? Ja. Wie so manches am unwiderstehlichen Gefühl, lebendig zu sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Gefühl von Freiheit: motorisierter Tandem-Flug über Kamp-StauseenDas Gefühl von Freiheit: motorisierter Tandem-Flug über Kamp-StauseenInternational Airport Franzen? Nicht ganz: Ein kleiner privater Flugplatz, auf dem Patrick Silberbauer mit seinem motorisierten Tandem-Paragleiter zu einem Flug über die Kamp-Stauseen startet und landet. Der Fluplatz ist einzigartig im Waldviertel.
Leggi di più »

Heute vor 100 Jahren: Das verarmte Publikum des BurgtheatersHeute vor 100 Jahren: Das verarmte Publikum des BurgtheatersTrotz aller bisher aufgewendeten Mühen hat sich die Kluft, die zwischen dem Burgtheater und seinem ehemaligen Stammpublikum gähnt, keineswegs geschlossen.
Leggi di più »

Die letzte Reise: Heute findet das Begräbnis von Richard Lugner stattDie letzte Reise: Heute findet das Begräbnis von Richard Lugner stattUm 9 Uhr findet eine Gedenkstunde im Stephansdom statt, anschließend gibt es einen Trauerzug über die Ringstraße und zur Lugner City.
Leggi di più »

Das wird heute bei der European Bike Week gebotenDas wird heute bei der European Bike Week gebotenDer gebürtige Feffernitzer lebt seit 2000 in Villach. Nach der klassischen Schulausbildung und dem Zivildienst beim Roten Kreuz Villach studierte er Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Alpe Adria Universität Klagenfurt. Journalistische Erfahrung sammelte er als Redakteur einer regionalen Onlinezeitung.
Leggi di più »

Heute vor 100 Jahren: Das teure GasteinHeute vor 100 Jahren: Das teure GasteinEs gibt wenige Orte in Europa, wo man mehr ausgeben kann, als in Gastein, und vielleicht keinen, wo man so viel ausgeben muss.
Leggi di più »

Heute vor 100 Jahren: Das Geheimarchiv des Kaisers Franz JosephHeute vor 100 Jahren: Das Geheimarchiv des Kaisers Franz JosephDie von der Zeitung nun veröffentlichten Schriftstücke beleuchten in interessantester Weise die Frage: Worin besteht die Wissenschaft und Kunst des Herrschens?
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 07:42:46