Das große B.Z.-Interview mit Bettina Jarasch und Kai Wegner

Italia Notizia Notizia

Das große B.Z.-Interview mit Bettina Jarasch und Kai Wegner
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Schon gleich zum Wahlkampf-Beginn haben sie verabredet: keine persönlichen Attacken unterhalb der Gürtellinie!

Das hat geklappt zwischen Bettina Jarasch und Kai Wegner . Obwohl sie inhaltlich streiten, ist Schwarz-Grün nach der Wiederholungswahl am kommenden Sonntag nicht ausgeschlossen. Wobei Jarasch eher eine Fortsetzung mit SPD und der Linke will.

Jarasch: Die CDU müsste es erst einmal schaffen, eine stabile Regierung zu bilden. Es gibt genug Beispiele, von Brandt und Schmidt im Bund, über Momper 1989 in Berlin bis Kretschmann 2011 in Baden-Württemberg, wo die Regierungsbildung über einen Zweitplatzierten stattfand. Zwei Drittel der Berliner sind laut einer ARD-Umfrage mit dem aktuellen Senat unzufrieden. Was hat Rot-Grün-Jarasch: Wie gesagt, dieses Wahldebakel hat gezeigt, dass sich Menschen eine funktionierende Stadt wünschen. Und das passiert nun mal am besten aus dem Roten Rathaus heraus. In einem hat Kai Wegner ja recht: Die Ideen dafür liegen schon lange vor. Wir haben auch 20 Jahre SPD-geführte Regierungen hintereinander weg, Probleme wurden aber nicht angepackt.

Wegner: Keine Einzelmaßnahme starten, sondern die historische Mitte als Ganzes in den Blick nehmen. Zum Beispiel den schönen Gendarmenmarkt um die angrenzenden Straßen vergrößern und im Gegenzug wieder Autos durch die Friedrichstraße fahren lassen. Die Grünen wollen laut Wahlprogramm die Grundschule verpflichtend bis zur 7. Klasse – also keine 5./6. Klasse auf grundständigen Gymnasien.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bettina Jarasch ist eine VERKEHRTsenatorinBettina Jarasch ist eine VERKEHRTsenatorinBettina Jarasch ist das Aushängeschild einer Partei, die das Klima auf der ganzen Welt retten will, aber das politische Klima in Berlin vergiftet, findet B.Z.-Redakteur Stefan Peter.
Leggi di più »

Bettina Jarasch: War die Sperrung der Friedrichstraße gefährlich - oder für die Grünen genial?Bettina Jarasch: War die Sperrung der Friedrichstraße gefährlich - oder für die Grünen genial?Die Spitzenkandidatin der Grünen ließ mitten im Berliner Wahlkampf die Friedrichstraße für Autos sperren. War das gefährlich - oder führt es sie an die Macht? Bettina_Jarasch grueneberlin Gruene Verkehr Wahlkampf wiebkehollersen Wahlberlin2023
Leggi di più »

FC Bayern und das Neuer-Interview: Stimmungslage: saure ZitroneDer FC Bayern gewinnt in Wolfsburg 4:2, aber nach dem Spiel sind weiter die Aussagen von Manuel Neuer das große Thema. Trainer Julian Nagelsmann reagiert reserviert – für ihn können Dissonanzen mit dem Kapitän zum Problem werden. SZPlus
Leggi di più »

Herr Neuer, das Interview war kein Fehler - Kolumne von Alex SteudelHerr Neuer, das Interview war kein Fehler - Kolumne von Alex Steudel„Ganz schön viele Journalisten bewerteten nicht, was der Bayern-Kapitän sagte, sondern fragten, ob er überhaupt etwas sagen durfte. Arbeitsvertrag, Loyalität und so“, schreibt alexsteudel bei SPORT1 über das vieldiskutierte Neuer-Interview mit der SZ:
Leggi di più »

Hogwarts Legacy auf Metacritic: Das Harry Potter-Spiel, das sich Fans gewünscht habenHogwarts Legacy auf Metacritic: Das Harry Potter-Spiel, das sich Fans gewünscht habenHogwarts Legacy schneidet in den ersten internationalen Wertungen äußerst gut ab. Die positiven und negativen Aspekte gibt's im Wertungsspiegel.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 05:01:42