Das große Nachwuchs-Problem des DFB - Reform sorgt für Streit

Italia Notizia Notizia

Das große Nachwuchs-Problem des DFB - Reform sorgt für Streit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Der deutsche Fußball liegt am Boden. Die Männer, die Frauen, die U21 - alle in der Vorrunde des jüngsten großen Turniers ausgeschieden, doch das Problem liegt tiefer. Der DFB plant nun eine Revolution und entzweit Fußball-Deutschland.

In Frankreich wurde schon Ende der 80er-Jahre ein System mit zentralen Nachwuchsakademien entwickelt. Dort werden bis heute die besten Talente einer Region an einem Ort zusammengesammelt und im Alter von zwölf bis 15 Jahren vollumfänglich betreut und gefördert.

„Wenn man sich das als Beispiel nimmt, wäre das ja nicht schlecht. Das war und ist sehr, sehr erfolgreich“, sagte Effenberg im Interview mitin Bezug auf Frankreichs System. Der Champions-League-Sieger von 2001, der sich selbst als „Straßenfußballer“ bezeichnet, stellt sich jedoch die Frage, „ob sich Kinder in der heutigen Zeit mit all den Möglichkeiten überhaupt noch ausreichend fokussieren können.

Auch dieser Plan des Verbands traf bei Ex-Profis wie Helmer und Effenberg auf wenig Verständnis. „Da bin ich strikt dagegen“, stellte Effenberg beiklar: „Der Abstieg macht ja gerade den Reiz in der dritten, zweiten und ersten Liga aus. Das muss in meinen Augen ein fester Bestandteil bleiben. Und spätestens ab der U17 müssen die Spieler genau das gelernt haben.“ Rettig widersprach im Doppelpass vehement.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SPORT1 /  🏆 109. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fußball: Der Fußball mit Köpfchen liegt ihm mehrFußball: Der Fußball mit Köpfchen liegt ihm mehrJonas Bonenberger landete über Kontakte beim Fußball-Saarlandligistem VfL Primstal. Dort hat er sich schnell eingelebt. Mit seinem neuen Club erwartet er an diesem Samstag den FV Schwalbach.
Leggi di più »

Jubel und Tränen bei der Fußball-WM | Fußball-WM 2023Jubel und Tränen bei der Fußball-WM | Fußball-WM 2023Spanien und England haben es geschafft, sie stehen im Finale der Fußball-WM 2023. Früh gescheitert dagegen Brasilien und die DFB-Frauen.
Leggi di più »

Medien: US-Nationaltrainer Andonovski hört aufDer Cheftrainer der US-Frauen-Nationalmannschaft ist nach der enttäuschend verlaufenen Fußball-WM zurückgetreten.
Leggi di più »

Wie der DFB wieder aus der Krise kommen kannWie der DFB wieder aus der Krise kommen kannDer Auftritt der deutschen Frauen bei der WM war fast deckungsgleich mit den männlichen Kollegen beim Endturnier in Katar. Wie ist der freie Fall zu stoppen?
Leggi di più »

Forest Green Allgäu: Der grünste Fußball-Fanklub der WeltForest Green Allgäu: Der grünste Fußball-Fanklub der WeltFußball-Fans aus dem Allgäu setzen sich für Klimaschutz ein und unterstützen den ersten klimaneutralen Fußballverein der Welt. Der kommt aus England, spielt in der vierten Liga und heißt: Forest Green Rovers. In Kempten eifert man dem Vorbild nach.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 14:23:18