'Das Leben fällt auseinander': Der einsame Kampf der Corona-Impfgeschädigten

Italia Notizia Notizia

'Das Leben fällt auseinander': Der einsame Kampf der Corona-Impfgeschädigten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 69%

Christian Pülz aus Augsburg leidet unter Impfschäden. Und fühlt sich im Stich gelassen.

Corona-Impfungen können Nebenwirkungen haben – wie alle anderen auch

Schwere Nebenwirkungen, die von der Corona-Impfung ausgelöst werden, sind selten – doch ganz auszuschließen sind sie nicht. Laut Zentrum Bayern Familie und Soziales haben seit 1. Januar 2021 insgesamt 1629 Bürgerinnen und Bürger einen Antrag auf Versorgung wegen Corona-Impfschadens gestellt. Davon sind 810 Verfahren entschieden – in 81 Fällen wurden die Anträge anerkannt, 704 wurden abgelehnt und 25 zurückgenommen, 872 Verfahren sind offen.

Doch abfinden will sich Pülz mit alldem nicht. Er hat aus seinen Erfahrungen seine Mission gemacht – und will das,, aufarbeiten. Sein eigener Fall ist eindeutig:"Vakzininduzierte Immunthrombozytopenie" steht in dem Bescheid, den er im Dezember 2022 vom ZBFS bekam und der schwarz auf weiß seinen Impfschaden anerkennt.

Wer einen Impfschaden erleidet, hat Anspruch auf staatliche Entschädigung – so steht es im Infektionsschutzgesetz. Zuständig sind demnach die Versorgungsämter der Bundesländer, in Bayern das ZBFS. Ein Gutachter prüft je nach Fall die medizinischen Unterlagen und entscheidet dann, ob eine Entschädigung bezahlt wird. Das Prozedere ist langwierig – allein schon, weil der Impfschaden selbst mindestens sechs Monate andauern muss, um als solcher anerkannt zu werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona-Impfschäden: Ärzte wollen einfacheres MeldesystemCorona-Impfschäden: Ärzte wollen einfacheres MeldesystemCovid-Impfschäden stellen Ärzte vor Probleme: Der Virchowbund fordert ein digitalisiertes Meldesystem sowie Leitlinien zur Diagnose und Therapie.
Leggi di più »

So wird sich der Superstreik im Nahverkehr in Augsburg auswirkenSo wird sich der Superstreik im Nahverkehr in Augsburg auswirkenDer Streik geht weiter: Am Montag werden in Augsburg Bus, Tram und Zug bestreikt. Im Ballungsraum werden viele aufs Auto ausweichen. Was Pendler wissen müssen.
Leggi di più »

Außenbandriss im Testspiel: Yeboah fehlt Augsburg mehrere WochenAußenbandriss im Testspiel: Yeboah fehlt Augsburg mehrere WochenDer FC Augsburg muss vorerst auf Kelvin Yeboah (22) verzichten. Der Angreifer zog sich im Testspiel gegen St. Gallen einen doppelten Außenbandriss im Sprunggelenk zu.
Leggi di più »

UVB-Chef Christian Amsinck fordert: „Miteinander statt Klimapolitik im Basta-Stil“UVB-Chef Christian Amsinck fordert: „Miteinander statt Klimapolitik im Basta-Stil“Der Klimawandel muss gebremst werden. Aber Klimaneutralität in 6,5 Jahren ist nicht möglich. Dafür gibt es technische, politische und finanzielle Gründe. Ein Gastbeitrag.
Leggi di più »

Christian Lindner will niedrigere Steuern für E-FuelsChristian Lindner will niedrigere Steuern für E-FuelsAutos, die mit E-Fuels angetrieben werden, sollen künftig geringer besteuert werden - so will es Bundesfinanzminister Christian Lindner.
Leggi di più »

Verbrenner-Streit: Christian Lindner will Steuersenkung für E-Fuel-FahrzeugeVerbrenner-Streit: Christian Lindner will Steuersenkung für E-Fuel-FahrzeugeDer Bundesfinanzminister will die KfZ-Steuer reformieren: Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen fahren, sollen besser gestellt werden. Der Vorschlag kommt nur wenige Stunden nach dem EU-Kompromiss zum Verbrenner-Aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:52:32