Das Meidlinger L und sein Mysterium

Italia Notizia Notizia

Das Meidlinger L und sein Mysterium
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Ein neues Forschungsprojekt untersucht den Wiener Dialekt und trennt dabei Mythen von Fakten

Was haben Lieder, Wolle und Sessel gemeinsam? Den Buchstaben L. Auf dem Papier gleich, wird er im Wiener Deutsch aber unterschiedlich ausgesprochen: Beim L am Wortanfang berührt die Zungenspitz den Zahndamm, das L klingt hell. Beim L nach O in „Wolle“ biegt sich die Zunge zurück, es klingt dunkler. Ähnlich klingt es bei „Sessel“, der in Wien eher ein „Sessl“ ist: Wenn das L das zweite E verschluckt, wandert die Zungenspitze nach vorn und der Zungenrücken nach hinten.

Im Jahr 1904 beschrieb der österreichische Linguist Karl Luick erstmals solche Varianten der L-Aussprache in Wien. Über ein Jahrhundert später ist das Phänomen als „Meidlinger L“ bekannt und wird mit dem Wiener Dialekt assoziiert, besonders mit jenem der Arbeiterklasse. Mittlerweile ist es ein wenig verpönt und ein bisschen cool zugleich. Die Kunstfigur des Mundl Sackbauer spricht es, im Jahr 2015 wollte es die Junge Generation der Meidlinger SPÖ sogar zum Weltkulturerbe erheben: Einwanderer aus Böhmen und Mähren hätten ihm die Klangfarbe durch ihren Akzent gegeben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

falter_at /  🏆 10. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ÖGB-Chefökonomin: 'Die Untätigkeit der Regierung ist ein Mysterium'ÖGB-Chefökonomin: 'Die Untätigkeit der Regierung ist ein Mysterium'Helene Schuberth sieht durchaus Möglichkeiten, das Wachstum in Österreich anzukurbeln, ohne die Inflation erneut anzuheizen.
Leggi di più »

Das 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtDas 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtSeit 1964 ist das Intercontinental eine Wiener Institution. Warum es sich ständig neu erfindet und der Standort nach wie vor umstritten ist.
Leggi di più »

Ein großes Saisonziel erreichtEin großes Saisonziel erreichtEin Fußballteam hat ein wichtiges Saisonziel erreicht und freut sich auf das Finale in Klagenfurt.
Leggi di più »

Antisemitische Posts: Razzia bei Meidlinger ImamAntisemitische Posts: Razzia bei Meidlinger Imam'Mord fließt in ihren Adern, das sind die Juden!' - Sätze wie dieser fanden sich in seinen Beiträgen und brachten ihn ins Visier der Behörden.
Leggi di più »

Forschungsprojekt zur Aussprache des Meidlinger L in WienForschungsprojekt zur Aussprache des Meidlinger L in WienEin Forschungsprojekt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) beschäftigt sich mit der Aussprache des Meidlinger L in Wien. Dabei werden Hörbeispiele vorgespielt, um herauszufinden, wie das L in verschiedenen Aussprachevarianten wahrgenommen wird.
Leggi di più »

– Schallforscher machen sich an Vermessung des „Meidlinger L“– Schallforscher machen sich an Vermessung des „Meidlinger L“Das Forschungsteam hofft auf eine rege Teilnahme am Online-Experiment zum „Meidlinger L“, auch abseits des zwölften Wiener Gemeindebezirks.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 00:41:35