(Inter-)nationale Nachwuchsteams sorgten für Fußballfest in Scheiblingkirchen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:nationale Nachwuchs teams sorgten für Fußballfest in Scheiblingkirchen.
Der 27. internationale Raiffeisen Pittentalcup warf seinen Schatten voraus. Neben den Nachwuchsteams von SK Rapid Wien und FK Austria Wien fanden auch die Nachwuchshoffnungen von Meister Sturm Graz, TSV Hartberg, GAK, LASK, WAC oder Austria Klagenfurt den Weg ins Pittentalstadion. Gäste aus Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Deutschland rundeten ein äußerst starkes Teilnehmerfeld an allen drei Tagen ab. In Summe waren an die 100 Nachwuchsmannschaften am Start.
In der U6 sicherte sich die Fußballschule Raffl den Sieg. In der U7 war der Nachwuchs der Wiener Austria erfolgreich. In der U8 waren die Violetten zwar die beste österreichische Mannschaft, der Turniersieg ging allerdings an MTK Budapest.In der U9 ging der Siegerpokal nach Niederösterreich, genauer gesagt an die Admira, die im Finale ebenfalls die Austria besiegte .
Ein kleiner Wermutstropfen war das Wetter, das vor allem an den ersten beiden Turniertagen durchwachsen war. Das U10-Turnier musste wegen Gewitter-Gefahr abgebrochen werden. Insgesamt fällt das Resümee des Veranstalterteams aber höchst positiv aus: „Bedanken wollen wir uns ganz besonders bei allen Helfern, die ein Turnier in dieser Größenordnung und Qualität erst möglich machen. Täglich sind beachtliche 60 Personen nötig, damit alles läuft.
Nachwuchs USV Scheiblingkirchen Meinfussball Pittentalcup USV Scheiblingkirchen-Warth
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Leggi di più »
Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & MutterDer Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs 'vererbt', zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.
Leggi di più »
Viel Applaus gab es für das „Das Konzert“ im LastkrafttheaterDas rollende Theater kommt von Ort zu Ort, um Gratisvorführungen direkt vor der Haustüre zu präsentieren. In Schweiggers erntete das Lastkrafttheater viel Applaus.
Leggi di più »
Das Zinsplateau für das Sparen ist schon vorüberObwohl sich der Leitzinssatz in der Eurozone noch immer auf einem Höchststand befindet, sinken die Zinsen für Sparerinnen und Sparer bereits wieder. Ist das die letzte Chance auf attraktive...
Leggi di più »
Das Fenster als Kraftwerk: Hightech-Lösungen regeln das RaumklimaFenster können heute viel mehr, als Tageslicht hereinholen. Hightech-Lösungen regeln das Raumklima, die Beschattung und Einbruchschutz.
Leggi di più »
Influencer-Umfrage: Das ist das Boomer-Wort des Jahres 2024Über 200.000 Menschen haben abgestimmt und das 'Boomer-Wort' des Jahres 2024 gewählt. Influencer Levi Penell organisierte die Umfrage mit überraschendem Ausgang.
Leggi di più »