'Das Post-Covid-Syndrom ist noch ziemliches Niemandsland'

Italia Notizia Notizia

'Das Post-Covid-Syndrom ist noch ziemliches Niemandsland'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 71%

Wie kann man herausfinden, ob man an PostCovid leidet? Prof. Norbert Suttorp ChariteBerlin mit ein paar Ratschlägen:

Seit Januar 2022 hat ein interdisziplinär besetzter Arbeitskreis des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer Studien aus den letzten zwei Jahren ausgewertet. Norbert Suttorp, Professor an der Medizinischen Klinik für Infektiologie und Pneumologie an der Berliner Charité, ist Mitglied der Experten-Kommission. Die Kommission sieht Möglichkeiten, Betroffenen von Post-Covid-Symptomen künftig besser zu helfen.

Er erforscht insbesondere die angeborene Immunität der Lunge sowie molekulare Mechanismen bei Lungenentzündungen. Suttorp konnte dabei grundlegende Mechanismen bei Lungenentzündungen aufklären. rbb24: Herr Suttorp, was berichten Patienten, die langfristig nach einer Sars-CoV-2 Virusinfektion Probleme haben?Neben krankhafter Erschöpfung, also Fatigue und Atemnot, treten Symptome wie Kopf-, Brust- und Gelenkschmerzen, Husten, Haarausfall, Magen-Darm-Beschwerden und neurologische Symptome, Kreislaufprobleme, Riech- und Geschmacksstörungen, Depressionen, Belastungsintoleranz und Aktivitätseinschränkungen auf.

. Die Studien sind in Zeiten von Alpha und Delta gemacht worden. Die aktuelle Omikron-Variante kam erst später, in Deutschland so Mitte Dezember 2021. Die Auswirkungen von Omikron hinsichtlich PCS lassen sich also noch schwer genau in Zahlen fassen, aber klar ist: Der Prozentsatz der PCS-Erkrankten ist geringer. Das ist ja schon einmal was.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Italiens Banken sind heute stabiler | Börsen-ZeitungItaliens Banken sind heute stabiler | Börsen-ZeitungDas italienische Bankensystem ist jetzt nach einer Konsolidierungsphase deutlich resilienter als noch in der Finanzkrise. Gefahren gibt es aber weiterhin.
Leggi di più »

Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in Betrieben: NRW wappnet sich gegen Ausbreitung der GeflügelpestSicherheits- und Hygienemaßnahmen in Betrieben: NRW wappnet sich gegen Ausbreitung der GeflügelpestBislang ist NRW bei der Ausbreitung der Geflügelpest noch glimpflich davon gekommen. Kann das inmitten einer rund herum grassierenden Epidemie so bleiben?
Leggi di più »

Landtagswahl in Niedersachsen: Die SPD atmet aufLandtagswahl in Niedersachsen: Die SPD atmet aufLandtagswahl in Niedersachsen: SPD atmet auf. Der Jubel bei der 18-Uhr-Prognose ist groß – und wächst noch, als der Balken der CDU auf dem Monitor erscheint. Ministerpräsident Stephan Weil hat offenbar alles richtig gemacht. SZPlus
Leggi di più »

ermittlungen zur bahn-sabotage gehen weiterermittlungen zur bahn-sabotage gehen weiterAm Samstag ging beim Zugverkehr in Norddeutschland plötzlich fast nichts mehr - das war kein Zufall. Viel ist noch nicht bekannt über die Sabotage, doch Insiderwissen dürfte im Spiel gewesen sein.
Leggi di più »

Deutlich mehr Flugreisende in August - aber weniger als vor CoronaDeutlich mehr Flugreisende in August - aber weniger als vor CoronaIm August sind deutlich mehr Menschen geflogen\r\nals vor einem Jahr, aber das Niveau von vor der Corona-Pandemie ist\r\nnach Angaben der Iata noch nicht\r\nwieder erreicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:45:27