Wenn die Wiener und andere „zuag’reiste“ Städter im Salzkammergut, der neuen „Kulturhauptstadt Europas“, in geschniegelter Tracht promenieren und perfektes Landleben inszenieren, belustigt das die Einheimischen. Porträt eines Phänomens.
Wenn die Wiener und andere „zuag’reiste“ Städter im Salzkammergut, der neuen „Kulturhauptstadt Europas“, in geschniegelter Tracht promenieren und perfektes Landleben inszenieren, belustigt das die Einheimischen. Porträt eines Phänomens.Nach der Winterpause wird ab Mitte März wieder jeden Donnerstag der Wochenmarkt in Bad Aussee im steirischen Salzkammergut stattfinden.
Das Authentizitäts-Gestreber der zweitheimischen „Wearner“, die ihre Forsthäuschen und Eichkatzl-Villen mit Fleckerlteppichen, Blaudruckvorhängen, Tonkrügen mit Wiesenblumen, Hinterglas-Heiligenbildern, Jausenbrettln, Gmundner Keramik und sündteuren Holzherden im Nostalgielook dekorieren, belustigt die regionale Bevölkerung, manchmal mischt sich in das Amüsement auch etwas Mitleid, ebenso allerdings ein Schuss Verachtung.
Für die langjährigen „Zweitheimischen“ ist eine Dependance im Salzkammergut heute oft Teil des Wohlstandsbeweises und eine Art Lifestyle-Trophäe. Je offenkundiger die Anstrengung jedoch ist, zu den Einheimischen zu gehören und den Eindruck zu erwecken, schon immer hier gewesen zu sein, desto mehr entfernt man sich vom angestrebten Ziel.
Genauso gelassen wie die Ausseer der Prominenzdichte in ihrer Region begegnen, so ungerührt bleiben sie auch angesichts der glosenden Aufregung um den neuen Status der Kulturhauptstadt des gesamten Salzkammerguts . Kurzfassung: „Ja, mei, wenn s’ meinen …“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Eröffnung: Stille Explosion im SalzkammergutDieses Wochenende beginnt endlich das Spektakel, das sich als angenehm unaufdringlich, dafür weiblich, poetisch und intelligent herausstellt. Understatement ist hier Konzept – und das ist ganz...
Leggi di più »
Wenn Milliardäre Freundschaft sagenSigi Wolf stärkt René Benko demonstrativ den Rücken. Die beiden verbindet auch - über den Wohlstand hinaus - einiges.
Leggi di più »
Gegen das Landsterben: Wenn der Bürgermeister einen Supermarkt führtBeinahe jede dritte Gemeinde in Österreich muss ohne Nahversorger auskommen. Im niederösterreichischen Weinburg hält man dagegen – die Kommune wurde zum ADEG-Partner und betreibt den Markt mit Verlust selbst.
Leggi di più »
Schlammlawine im Netz: Wenn der Diskurs zum Angriff wirdWie schaut ein gesellschaftlicher Diskurs aus, wenn Mindeststandards ignoriert, konträre Positionen nicht mehr bedacht werden und das Laute alles andere übertönt? Eine Attacke ohne jeden Filter im Netz platziert, dort mit den richtigen Followern multipliziert, von da aus schrankenlos weiterverbreitet – und schon rollt die Schlammlawine.
Leggi di più »
'Staatsbürgerschaft muss aberkannt werden, wenn es zu rechtlichen Verfehlungen kommt'ÖVP-Integrationsministerin Susanne Raab über Karten statt Bargeld für Asylwerber, Österreichs Erwartungshaltung an Migranten und ob Weihnachten zur Leitkultur gehört.
Leggi di più »
Was passiert, wenn Donald Trump Präsident der USA wirdDonald Trump kann auch dann US-Präsident werden, wenn er angeklagt wird.
Leggi di più »