Ende der 1950er-Jahre begann die Zeit des großen Bauens im Westteil der Stadt. Die Folgen spürt Berlin noch heute.
Nicht vergessen werden darf, dass bis zum Mauerbau 60.000 bis 70.000 Menschen jeden Tag aus Ost-Berlin in den Westteil kamen, um hier zu arbeiten. Der Wegfall der Arbeitskräfte konnte durch die Zuwanderung westdeutscher Arbeiter und Arbeiterinnen einigermaßen ausgeglichen werden.Trotz des Leitbildes einer autogerechten Stadt, das auch der SPD-Politiker Brandt teilte, war der U-Bahn-Bau eine der wichtigsten Aufgaben unter den Verkehrsprojekten in seiner Ära.
Schon um 1960 herum hatte sich bei Willy Brandt die Überzeugung durchgesetzt, dass man Verkehrsprobleme nicht nur durch Straßenbau würde lösen können, sondern durch die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs. Brandt war ein Politiker, der es dank seiner rhetorischen Fähigkeiten verstand, selbst der Einweihung des Teilstücks der U-Bahn-Linie vom Kurt-Schuhmacher-Platz nach Tegel eine historische Bedeutung zu geben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Eco Days“ in Berlin-Steglitz: Boulevard Berlin wirbt mit nachhaltiger ModeZwei Wochen lang will der Boulevard Berlin in Steglitz mit Events auf Klima- und Umweltschutz aufmerksam machen.
Leggi di più »
Der Löschzug Regensburg-Weichs braucht mehr Platz: Jetzt hat die Stadt einen neuen PlanNach zwölf Jahren Planung kippt die Stadt Regensburg den geplanten Neubau des Feuerwehrhauses, es gibt aber eine andere... (M-Plus)
Leggi di più »
Das Ende der ewigen Fragerei: Guardiola gewinnt mit ManCity die Champions LeagueNach dem Premierensieg mit Manchester City will Trainer Pep Guardiola in der Königsklasse eine neue Ära prägen. Er will nun „noch härter arbeiten“. UCLfinal MCIINT
Leggi di più »
Wo es am schönsten war: Karriere-Ende bei Europameister FäthSteffen Fäth hört als Profi auf und kehrt zu seinem Jugend-Verein zurück.
Leggi di più »