Das Versagen beim ESC und das Deutsche Fernsehen – das passt alles zusammen!

Italia Notizia Notizia

Das Versagen beim ESC und das Deutsche Fernsehen – das passt alles zusammen!
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Der ESC war für Deutschland mal wieder ein Absturz mit Ansage, findet unser Autor M_Weingaertner. Dass Deutschland erneut den letzten Platz bei ESC belegt hat, ist das Ergebnis einer Mischung aus Hochmut und Bräsigkeit. Eurovision

Pyrotechnik und Strapsklamotten mögen in der Lüneburger Heide für ein großes Hallo sorgen, in Liverpool reichte das leider nicht aus, um Eindruck zu schinden: Lord of the Lost belegten den letzten Platz beim ESC.Das war sicherlich ein Absturz mit Ansage. Schon seit Wochen wurde die schwedische Sängerin Loreen als heiße Favoritin auf den ersten Platz beim Eurovision Song Contest gehandelt und dass Deutschland mit Lord of the Lost nicht gewinnen werden, schien klar.

Und das ist noch nicht einmal primär die Schuld von Lord of the Lost, die einfach ihre Chance auf ein großes Publikum wahrgenommen haben, sondern die Schuld des bräsigen NDR, wo man im Nachgang den Fehler auf den Grund gehen will: „Wir sind mit einem außergewöhnlichen Act gestartet, der überhaupt nicht das Ergebnis erzielt hat, das wir uns gewünscht haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ESC: Deutschland verteidigt den letzten Platz, Schweden siegt - DWDL.deESC: Deutschland verteidigt den letzten Platz, Schweden siegt - DWDL.deImmerhin: Diesmal gab's für den deutschen Beitrag von Lord of the Lost Punkte von Jurys und Publikum - allerdings gerade mal 18. Das reichte wieder nur für den letzten Platz. Loreen holte den Titel für Schweden, zum zweiten Mal nach 2012.
Leggi di più »

Mal Sieger, oft letzter Platz: So hat Deutschland beim ESC in den letzten Jahren abgeschnittenBeim ESC 2023 setzt Deutschland auf Lord of the Lost. Doch wer ist eigentlich in den vergangenen Jahren beim Eurovision Song Contest für die Bundesrepublik angetreten?
Leggi di più »

(S+) »Blood & Glitter« von Lord of The Lost: Letzter Platz beim ESC für Deutschland(S+) »Blood & Glitter« von Lord of The Lost: Letzter Platz beim ESC für DeutschlandDer deutsche Beitrag »Blood & Glitter« von Lord of The Lost landete beim Eurovision Song Contest entgegen jeder Hoffnung dann doch wieder auf dem deutschen Schlussstammplatz. Warum? Womöglich ist das wirklich egal.
Leggi di più »

Mal Sieger, oft letzter Platz: So hat Deutschland beim ESC in den letzten Jahren abgeschnittenBeim ESC 2023 setzt Deutschland auf Lord of the Lost. Doch wer ist eigentlich in den vergangenen Jahren beim Eurovision Song Contest für die Bundesrepublik angetreten?
Leggi di più »

ESC-Legende Peter Urban hält diesen Platz für realistischESC-Legende Peter Urban hält diesen Platz für realistischIn den letzten Jahren landete Deutschland immer am unteren Ende der Tabelle beim Eurovision Song Contest. Die ESC-Legende Peter Urban ist sich sicher, dass „Lord of the Lost“ uns dieses Jahr in die Top 10 bringen wird.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 16:52:57