In Deutschland bleibt der große Wert von Daten oft ungenutzt. Das will die Ampel mit einer neuen Strategie ändern. Dem Handelsblatt liegt sie vor.
eingeführt werden. So solle das Informationsfreiheitsgesetz zu einem Bundestransparenzgesetz werden.geben – frei zugängliche Daten also, die von allen genutzt, weiterverbreitet und weiterverwendet werden dürfen. Alle Daten des Bundes, die keine sensiblen Informationen erhalten und somit keinen „legitimen Zugangsbeschränkungen“ unterliegen, sollen Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über das Portal GovData zugänglich gemacht werden.
Ein Element für den sicheren Austausch von Daten könnten sogenannte „Datentreuhänder“ sein. Bei diesem Modell tritt eine vertrauenswürdige Instanz, eine Art Mittelsmann, zwischen diejenigen, die Daten teilen, und diejenigen, die sie empfangen. So soll der Schutz personenbezogener Daten sichergestellt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bericht zu Menschenrechten in Deutschland: Das Problem FörderschuleDeutschlands Bildungssystem versagt dabei, Kinder mit Behinderung zu inkludieren. Das deutsche Institut für Menschenrechte fordert Reformen.
Leggi di più »
Berger: Das braucht der Motorsport in DeutschlandDer deutsche Motorsport steckt nicht erst seit dem Rücktritt von Sebastian Vettel in der Krise. Gerhard Berger hofft, dass der ADAC durch den Kauf der DTM etwas bewirken kann.
Leggi di più »
WM 2022 in Katar - Deutschland sucht Nachfolger von Oliver Bierhoff: Das sind die KandidatenDas Debakel der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2022 in Katar hat eine erste personelle Konsequenz: Oliver Bierhoff hört auf - aber wer übernimmt?
Leggi di più »
Wie Deutschland gegen das beste Warnsystem der Welt kämpfteAm 8. Dezember sollen bundesweit die Warnsysteme getestet werden. CellBroadcasting ist allen Warn-Apps überlegen. Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal hätte es Leben retten können. WarnTag
Leggi di più »