Dax-Konzerne: 2023 keine Online-Hauptversammlungen in Präsenz

Italia Notizia Notizia

Dax-Konzerne: 2023 keine Online-Hauptversammlungen in Präsenz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Dax-Konzerne: 2023 keine Online-Hauptversammlungen in Präsenz DaxKonzerne Hauptversammlung

Mehr als die Hälfte der Dax-Konzerne plant auch in diesem Jahr eine Online-Hauptversammlung. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei den 40 größten Unternehmen am deutschen Aktienmarkt hervor. Bislang haben sich zehn Dax-Unternehmen für ein Aktionärstreffen in Präsenz oder für ein hybrides Format entschieden – darunter BASF, Henkel, Airbus und Porsche. 22 Konzerne wollen die Versammlung hingegen nur online abhalten.

Die Möglichkeit einer Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre wurde zu Beginn der Corona-Pandemie eingeführt. Die jährlichen Aktionärstreffen, bei denen üblicherweise Tausende Menschen zusammenkommen, um über die Dividendenausschüttung, Kapitalmaßnahmen und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat abzustimmen, durften online stattfinden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Dax aktuell: Dax-Anleger warten auf US-Zinsentscheid – Starker Jahresauftakt signalisiert Gewinne im FebruarDax aktuell: Dax-Anleger warten auf US-Zinsentscheid – Starker Jahresauftakt signalisiert Gewinne im FebruarWenn sich die Börsenhistorie wiederholen sollte, steht nach der Entscheidung der US-Notenbank ein Kursrutsch an. Doch an den Märkten wiederholt sich Geschichte selten.
Leggi di più »

Dax aktuell: Dax legt nach Fed-Entscheidung zu – Was sagt Lagarde?Dax aktuell: Dax legt nach Fed-Entscheidung zu – Was sagt Lagarde?Anlegerinnen und Anleger erhoffen sich von EZB-Präsidentin Äußerungen zur Inflation. Außerdem stehen zahlreiche Unternehmenszahlen im Fokus.
Leggi di più »

Traineeship 2023/2024: Introducing the new DW Trainees | DW | 26.01.2023Traineeship 2023/2024: Introducing the new DW Trainees | DW | 26.01.2023🎉 dw_akademie welcomes 12 new trainees to begin their journey through the world of Deutsche Welle. This time the fellows come from Pakistan, Venezuela, Hungary, Iran, Bulgaria, Kenya, Russia and Germany. More info on the fellows, in their own words. 👇
Leggi di più »

Zombie-Knaller Dying Light 2: Die Roadmap für 2023 lässt keine Langeweile aufkommenZombie-Knaller Dying Light 2: Die Roadmap für 2023 lässt keine Langeweile aufkommenDas Zombie-Actionspiel Dying Light 2 feiert seinen ersten Geburtstag mit einem Ausblick auf ein fettes zweites Jahr voller neuer Updates.
Leggi di più »

München: Ernst-Hoferichter-Preis 2023 verliehenErnst-Hoferichter-Preis 2023: Der Journalist Karl Stankiewitz und die Journalistin Deniz Aykanat werden für ihre Originalität, ihre Weltoffenheit und ihren Humor geehrt. Bei der Preisverleihung zeigt sich: zurecht, wie rehofmann beobachtet
Leggi di più »

Das sind die Uhren-Trends für Frauen 2023 – und so trägt man sieDas sind die Uhren-Trends für Frauen 2023 – und so trägt man sieWelche Uhren sind 2023 Trend und wie pflegen Sie die Modelle am besten, sodass sie lange halten? Diese Fragen und mehr klärt STYLEBOOK.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 12:33:40