Die schwindende Angst vor einer Energiekrise und einer Rezession in Deutschland beflügelt den Dax. Der deutsche Leitindex stieg am Dienstagnachmittag um drei Prozent auf 13.351 Punkte.
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. . © 1999-2022 finanzen.net GmbH * Deutsche Bank Real-Time Indikationen basieren auf Preisen von der Deutschen Bank emittierten Produkten. Diese Produkte versuchen, den jeweiligen Index 1:1 zu tracken.Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Energiekrise macht vieles möglich: Kommt doch ein Tempolimit?Die Energiekrise löst in Berlin Debatten aus, die eigentlich längst erledigt schienen. Sogar eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung scheint wieder in Reichweite.
Leggi di più »
Dax-Marktausblick: Dax niedriger erwartet - Inflation und Firmenbilanzen im BlickNach zwei Handelstagen mit Kursgewinnen in Folge wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Dienstag niedriger starten. Am Montag hatte er unter anderem dank schwindender Ängste vor drastischeren Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed 0,7 Prozent auf 12.959,81 Punkte zugelegt.
Leggi di più »
Dax aktuell: Dax startet mit Kursgewinnen – Anleger blicken auf weitere Zahlen der US-BankenDie Börse legt zum Wochenauftakt zu. Für Impulse könnten im Laufe des Tages neue Quartalszahlen von US-Banken und neue Entwicklungen zur Regierungskrise in Italien sorgen.
Leggi di più »
Die Inflation bedroht die Schwächsten am meisten: 'Die Stärkeren haben jetzt eine Verantwortung'Einkommensschwache Haushalte leider deutlich stärker als einkommensstärkere Haushalte, ergab eine Studie im Auftrag der evangelischen Diakonie. Doch auch diese Menschen gehören zur Gesellschaft.
Leggi di più »