dbb: Öffentlichem Dienst fehlen Hunderttausende Fachkräfte

Italia Notizia Notizia

dbb: Öffentlichem Dienst fehlen Hunderttausende Fachkräfte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

Trotz großem Stellenzuwachs: dbb: Öffentlichem Dienst fehlen Hunderttausende Fachkräfte

Nach Silberbachs Einschätzung fehlen bundesweit weiterhin mehr als 360.000 Beschäftigte, um die Aufgaben der Daseinsvorsorge angemessen auszuführen. Ob beim Kita-Ausbau, im Rettungswesen, dem Gesundheitssektor, für Genehmigungsverfahren in der wirtschaftlichen Transformation oder auf anderen Feldern - überall fehlen nach Einschätzung des dbb Fachkräfte im öffentlichen Dienst.

Die Bedingungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst stehen auch zu Beginn des neuen Jahres im Fokus, wenn die Tarifverhandlungen für die Kommunen und den Bund beginnen. Die Gewerkschaften Verdi und dbb fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Verhandlungen sind ab dem 24. Januar in Potsdam. Bereits am 9. und 10. Januar findet die 64. dbb-Jahrestagung statt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lausitz soll mit neuem Image Fachkräfte gewinnenLausitz soll mit neuem Image Fachkräfte gewinnenMit Hilfe einer neuen Imagekampagne sollen mehr Fachkräfte in die Lausitz kommen. Mit Slogans, Plakaten und einem Film soll ab Januar der Wandel in der Tagebau-Region, deren Abschied von der Kohle-Verstromung spätestens 2038 kommt, bekannter werden. „Die Lausitz. Krasse Gegend“ heißt die Kampagne, die am Mittwoch in der Staatskanzlei in Potsdam vorgestellt wurde. Die Lausitz sei mehr als Wölfe und Kohlegruben, sagte der für die Kampagne verantwortliche Agentur-Chef Christof Biggeleben. Bislang gebe es wenig Wissen über die Lausitz. „Es passiert krass viel, das weiß niemand außerhalb der Region.“ Die Kampagne kostet laut Staatskanzlei für 4 Jahre insgesamt 1,9 Millionen Euro.
Leggi di più »

Imagekampagne soll Fachkräfte in 'krasse Gegend' Lausitz ziehenImagekampagne soll Fachkräfte in 'krasse Gegend' Lausitz ziehenDie Lausitz braucht im Strukturwandel dringend Fachkräfte. Eine neue Imagekampagne der Landesregierung soll die in den Süden Brandenburgs locken. Die Lausitz, heißt es dort, sei eine 'krasse Gegend'.
Leggi di più »

(S+) Rauchen: Hunderttausende Jugendliche in Deutschland greifen zur Zigarette(S+) Rauchen: Hunderttausende Jugendliche in Deutschland greifen zur ZigaretteIm vergangenen Jahr hat sich der Anteil der Raucherinnen und Raucher unter den 14- bis 17-Jährigen fast verdoppelt, ergibt eine neue Studie. Gesundheitsminister Lauterbach zeigt sich entsetzt.
Leggi di più »

Vorsätze für 2023 mit Netflix: Streaming-Dienst bietet Fitness-KurseVorsätze für 2023 mit Netflix: Streaming-Dienst bietet Fitness-KurseMehr Sport, weniger Netflix. Das nehmen sich wohl viele Leute gerade vor für 2023. Mit einer neuen Kooperation will der Streaming-Dienst diese Vorsätze kompatibel machen.
Leggi di più »

Laurents Hörr & Marvin Dienst: Warum DTM-Endurance gut für LMP3 wäreLaurents Hörr & Marvin Dienst: Warum DTM-Endurance gut für LMP3 wäreLaurents Hörr und Marvin Dienst erklären, warum der Prototype-Cup-Germany der Gewinner der ADAC-Rochade gewesen wäre - Rückzieher trotzdem gut für Dienst
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 03:31:41