Debatte entbrannt: Daten des Weltraumteleskops James Webb direkt publik machen?

Italia Notizia Notizia

Debatte entbrannt: Daten des Weltraumteleskops James Webb direkt publik machen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Debatte entbrannt: Daten des Weltraumteleskops James Webb direkt publik machen? JWST OpenScience

Die Überlegung der NASA, vom Weltraumteleskop James Webb gemachte Aufnahmen auch künftig direkt öffentlich zu machen, stößt unter Astronomen und Astronominnen auf ein geteiltes Echo. Während die einen kritisieren, dass vor allem kleine Forschungseinrichtungen und Forschende mit vielen anderen Verpflichtungen dadurch benachteiligt werden könnten, hoffen andere darauf, dass die "weggeschlossene" Daten schneller verfügbar gemacht werden.

Beide Seiten haben nachvollziehbare Argumente und gegenwärtig ist nicht absehbar, wie die Debatte ausgehen könnte. Das für den wissenschaftlichen Betrieb des Weltraumteleskops James Webb zuständige Space Telescope Institute will dazu auch 12.

In diesem Zeitraum können die, die die jeweilige Messung vorgeschlagen haben, die gesammelten Daten auswerten, ohne befürchten zu müssen, dass ihnen jemand mit der Veröffentlichung eines wissenschaftlichen Fachartikels zuvorkommt. Eine Ausnahme gibt es aktuell beim JWST, die in den ersten fünf Monaten gesammelten Daten werden hier direkt freigegeben.

. Die US-Weltraumagentur als Hauptverantwortliche für das Weltraumteleskop könnte die Beschränkungen deswegen aufheben müssen. Dem stehen aber unter anderem Verpflichtungen gegenüber Europas Weltraumagentur ESA und der kanadischen CSA entgegen, die an dem Projekt beteiligt sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Wem sollen Daten nützen?Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Wem sollen Daten nützen?Wenn es darum geht, Daten zu teilen, sind Konflikte vorprogrammiert. Vorsicht ist geboten, damit nicht plötzlich doch einige wenige dafür sorgen, dass Datenpolitik primär ihnen und nicht möglichst vielen nutzt, sagt unsere Kolumnistin Aline Blankertz.
Leggi di più »

Dax aktuell: Dax fehlen neue Impulse – Positive US-Daten belasten die KurseDax aktuell: Dax fehlen neue Impulse – Positive US-Daten belasten die KurseDie Wahrscheinlichkeit ist groß, das es am Aktienmarkt bald zu einem größeren Rücksetzer kommt. Das signalisiert auch ein saisonaler Faktor.
Leggi di più »

Hikel begrüßt Debatte über Jahn-DenkmalHikel begrüßt Debatte über Jahn-DenkmalDer vor mehr als 250 Jahren geborene „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn polarisiert: Ein Frauennetzwerk fordert nun den Abriss eines Denkmals in Neukölln, wo Jahn den ersten Turnplatz Deutschlands errichtete.
Leggi di più »

Das bringt der Dienstag: Boystown-Urteil - Maskenpflicht-Debatte - Betrugsprozess - idowaDas bringt der Dienstag: Boystown-Urteil - Maskenpflicht-Debatte - Betrugsprozess - idowaInformieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?
Leggi di più »

Verhandlungen mit Russland?: Macron stößt eine notwendige Debatte anVerhandlungen mit Russland?: Macron stößt eine notwendige Debatte anFrankreichs Präsident sinniert über eine künftige Sicherheitsordnung in Europa. Vieles ist unausgereift. Eine Wiederbelebung der Diplomatie mit Russland könnte allerdings nützlich sein. Ein Kommentar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:22:16