Debatte über das Ende des Verbrennungsmotors

Automobilindustrie Notizia

Debatte über das Ende des Verbrennungsmotors
VerbrennungsmotorE-AutosStromerzeugung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Zusammen mit sinkenden Zulassungszahlen für E-Autos wird über das Aus vom Verbrenner-Aus diskutiert. Die komplett fossil-freie Stromerzeugung ist noch nicht erreicht und die Elektroautobranche hat mit Problemen zu kämpfen.

Zusammen mit leicht sinkenden Zulassungszahlen für E-Autos war das offenbar ein willkommener Anlass, auch für viele Politiker, das Narrativ aufzugreifen und über das Aus vom Verbrenner-Aus zu fabulieren.. Denn kaum ein Land hat eine komplett fossil-freie Stromerzeugung , Schweden schafft nach aktuellen Daten 7 Gramm CO2 pro Kilowattstunde, Österreich lag 2022 bei 96 Gramm, Polen mit seinen Kohlekraftwerken kam übers Jahr gesehen auf 666 Gramm.

Bei uns scheint das E-Auto außerdem Opfer seines eigenen Fortschritts geworden zu sein, denn wer jetzt neu kauft, muss davon ausgehen, demnächst fürbezüglich Ladeleistung, Reichweite und damit Elektro-Effizienz zu bekommen. Beim Verbrenner gab es in der Entwicklung kaum mehr Luft nach oben, bei den E-Autos hat die Entwicklung erst vor wenigen Jahren so richtig begonnen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Verbrennungsmotor E-Autos Stromerzeugung Elektroautobranche Probleme

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hörl für Aus von Saisonnier-Kontingenten: „Politischer Kuhhandel muss Ende haben“Hörl für Aus von Saisonnier-Kontingenten: „Politischer Kuhhandel muss Ende haben“ÖVP-Abgeordneter und Tourismussprecher Franz Hörl ist für ein Aufhebung der Kontingentierungs-Regelung für Saisonarbeitskräfte. Stattdessen solle das AMS entscheiden. Arbeitsminister Kocher ist für eine Erweiterung, will aber weitere Vorschläge von Hörl.
Leggi di più »

Aus der Traum: Tiroler Talente schieden bei „Die Große Chance“ ausAus der Traum: Tiroler Talente schieden bei „Die Große Chance“ ausKeiner der drei Tiroler Acts schaffte bei der TV-Show des ORF am Freitagabend den Sprung ins Semifinale.
Leggi di più »

Großmugl: ÖVP schließt Gemeinderat de Witt aus Fraktion ausGroßmugl: ÖVP schließt Gemeinderat de Witt aus Fraktion ausÖVP-Gemeinderat Gerhard de Witt muss nach seinem Engagement für die Quellwasserversorgung in Steinabrunn die Fraktion verlassen. ÖVP-Bürgermeister Christoph Mitterhauser wirft ihm vor, Stimmung gegen ihn zu machen.
Leggi di più »

Bewerb: Bester Lehrling aus der Schmiedetechnik kommt aus HöfleinBewerb: Bester Lehrling aus der Schmiedetechnik kommt aus HöfleinFelix Fülöp (Kunstschmiede Panzenböck) siegte beim Bundeslehrlingswettbewerb.
Leggi di più »

Bad Vöslaus Tourismus-College bildete Fachkräfte aus Saudi Arabien ausBad Vöslaus Tourismus-College bildete Fachkräfte aus Saudi Arabien ausDas ITM College, ein zweijährig geführtes, internationales Tourismuskolleg, beginnt mit der Ausbildung von saudi-arabischen Tourismusfachkräften.
Leggi di più »

Brigitte Saugstad aus Eichgraben stellt in St. Pölten ausBrigitte Saugstad aus Eichgraben stellt in St. Pölten ausBis 6. April ist die Ausstellung geöffnet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:43:02