Debatte um Bürgergeld: Union mauert, SPD zuversichtlich, FDP macht Angebot

Italia Notizia Notizia

Debatte um Bürgergeld: Union mauert, SPD zuversichtlich, FDP macht Angebot
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 75%

Das Bürgergeld ist am Widerstand der Unionsparteien im Bundesrat gescheitert, nun soll der Vermittlungsausschuss einen Kompromiss finden.

, die erneut Signale für einen möglichen Kompromiss zwischen Ampel-Koalition und der oppositionellen Union ausgesendet hat. Die Union verbreite „Märchen, wenn sie die die ersten sechs Monate als sanktionsfreie Zeit darstellt“, meinte Dürr. Es sollten nur die möglichen Sanktionen für Empfänger wegfallen, die am Anfang des Bezugs ohnehin keine Relevanz haben. Ziel dabei sei es, Bürokratie abzubauen.

Der FDP-Politiker schloss aber aus, allein die Beträge der heutigen Hartz-IV-Sätze zu erhöhen, wie dies die Unionsspitzen gefordert hatten. „Wenn wir nur die Regelsätze erhöhen, wie die Union das will, verringern wir den Anreiz, eine Arbeit aufzunehmen.“ Tatsächlich wolle die Koalition mit dem Bürgergeld bei Aus- und Weiterbildung und bei der Teilzeitarbeit zusätzliche Arbeitsanreize schaffen.

Der Kinderschutzbund hat die unionsgeführten Länder für ihre Blockade des Bürgergeldes im Bundesrat kritisiert. „Die Verweigerungshaltung der Union beim Bürgergeld ist unanständig“, sagte der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Familien mit Kindern seien von den gegenwärtigen Krisen besonders hart betroffen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Union stoppt Bürgergeld im Bundesrat: Die Ampel will das ganze Paket – das könnte teuer werdenUnion stoppt Bürgergeld im Bundesrat: Die Ampel will das ganze Paket – das könnte teuer werdenDie Ampel will das Buergergeld und zwar unbedingt. Die Union kann sich die Zustimmung teuer abkaufen lassen - und ist trotzdem mit im Risiko. Ein Kommentar von Christfrau
Leggi di più »

Scheitert das Bürgergeld im Bundesrat?Scheitert das Bürgergeld im Bundesrat?„Der Weg in ein bedingungsloses Grundeinkommen aus Steuermitteln“: So hat CDU-Chef _FriedrichMerz das von der Ampel geplante Bürgergeld kritisiert. Morgen entscheidet der Bundesrat.
Leggi di più »

Wird das Bürgergeld doch noch gestoppt?Wird das Bürgergeld doch noch gestoppt?In der vergangenen Woche hat der Bundestag das Bürgergeld beschlossen. Jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen. Stoppt dieser heute die Sozialreform?
Leggi di più »

Warum der Streit um das Bürgergeld unangemessenes Gezänk istWarum der Streit um das Bürgergeld unangemessenes Gezänk istDeutschland hat eines der besten Sozialsysteme der Welt. Doch man muss jetzt genau hinschauen, damit es nicht kaputtgeredet wird. Buergergeld
Leggi di più »

Rente, Führerschein, Bürgergeld: Das ändert sich 2023Rente, Führerschein, Bürgergeld: Das ändert sich 2023In wenigen Wochen ist es wieder soweit - der Jahreswechsel steht an. Damit einher gehen einige Gesetzesänderungen. Vor allem für ältere Autofahrer, Eltern und Hartz-IV-Empfänger sind die neuen Regeln interessant. Wir haben für Sie zusammengefasst, was sich 2023 in Sachen Steuern, Bürgergeld und Mobilität alles ändert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 03:05:10