Degitalisierung: Vertrauen ist ein Weg aus vielen kleinen Schritten

Italia Notizia Notizia

Degitalisierung: Vertrauen ist ein Weg aus vielen kleinen Schritten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 62%

Kolumne von Bianca bkastl: Die kommerziellen Interessen der „industriellen Gesundheitswirtschaft“ und warum manche Menschen genau prüfen müssen, wem sie sich medizinisch anvertrauen

Inzwischen habe ich einen durchaus scharfen Blick auf digitale Systeme. Ich frage dann gerne: Wem ermöglichen diese Systeme neue Möglichkeiten? Wer steht im Zentrum eines solchen Systems? Wer hat den meisten Nutzen?

Solche Annahmen findet man zuhauf in der Strategie. Eine elektronische Patientenakte gibt es erst mal für alle, außer sie wollen das nicht. Mit den eigenen Daten darf dann auch geforscht werden, außer man will das nicht. Digitale Gesundheitsanwendungen, im Volksmund bekannt als „Apps auf Rezept“, dürfen auch in die Patientenakte schreiben und darin lesen, außer … Spannung … man will das nicht.

beharrlich, technische Sicherungsmaßnahmen wie verteiltes Rechnen im Kontext von Forschungsdaten auch nur zu akzeptieren. Beim verteilten Rechnen werden Berechnungen auf Daten von verschiedenen Parteien so untereinander aufgeteilt, dass keine Partei Daten anderer Parteien zu Gesicht bekommt. Dabei ist Vertrauen ein Prozess, der maximal in Schrittgeschwindigkeit abläuft. Vertrauen entsteht immer individuell auf Augenhöhe. So wie ganz individuell im vertraulichen ärztlichen Gespräch mit der jeweiligen Patient*in im analogen Leben. Manche Menschen müssen schon sehr genau prüfen, wem sie sich medizinisch anvertrauen, erst recht im Digitalen.

Und deswegen sei mir zum Schluss noch ein nostalgischer Rückblick erlaubt: Ich fühle mich in diesen Tagen stark erinnert anAuch damals stand die Einführung von technischen Lösungen für einen Großteil der Bevölkerung bevor, mit möglichen guten wie schlechten Auswirkungen für uns alle. Die strategischen Ziele waren klar, Infektionsketten unterbrechen, der gemeinwohlorientierte Nutzen war auch Konsens.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Spanien: Erst Schneechaos, nun Hitzerekord in SichtSpanien: Erst Schneechaos, nun Hitzerekord in SichtAnfang des Monats lag meterhoher Schnee auf Mallorca. Auf dem Festland wurden bis zu minus 16 Grad gemessen. Nun sollen die Temperaturen in Teilen Spaniens auf über 30 Grad steigen – ein neuer Hitzerekord für den Monat März.
Leggi di più »

Kloschüssel versperrt Blitzer die Sicht – für den Spaßvogel kann das teuer werdenKloschüssel versperrt Blitzer die Sicht – für den Spaßvogel kann das teuer werdenDas hat die Polizei auch noch nicht erlebt: Ein oder mehrere &8222;Spaßvögel&8220; haben in Murnau einem Blitzer mit...
Leggi di più »

Spanien: Extremwetter - erst Schneechaos, nun Hitzerekord in SichtSpanien: Extremwetter - erst Schneechaos, nun Hitzerekord in SichtAnfang des Monats lag meterhoher Schnee auf Mallorca. Auf dem Festland wurden bis zu minus 16 Grad gemessen. Nun sollen die Temperaturen in Teilen Spaniens auf über 30 Grad steigen – ein neuer Hitzerekord für den Monat März.
Leggi di più »

Katholische Kirche: Weg frei für Segnungsfeiern für HomosexuelleDas Reformprojekt „Synodaler Weg“ beschließt, dass gleichgeschlechtliche Paare und Wiederverheiratete ihre Beziehungen segnen lassen können. Andere Vorhaben wurden deutlich verwässert.
Leggi di più »

Mannschaftskasse weg! Füllkrug und Werner haben VerdachtMannschaftskasse weg! Füllkrug und Werner haben VerdachtDie Mannschaftskasse von Werder Bremen wurde im Herbst geklaut. Inhalt sollen rund 20.000 Euro gewesen sein. Stürmer Füllkrug und Coach Werner äußern nun einen Verdacht.
Leggi di più »

'Let's Dance'-Christian & Sharon lachen Geruch-Gerüchte weg!'Let's Dance'-Christian & Sharon lachen Geruch-Gerüchte weg!Gibt es doch keine dicke Luft zwischen Sharon Battiste (31) und Christian Polanc (44)? Die einstige Bachelorette versucht aktuell bei Let's Dance mit ihren Tanzkünsten die Jury und die Zuschauer zu überzeugen. Zuletzt gab es Gerüchte darüber, dass sie und ihr Profitänzer sich gezofft hätten, unter anderem da er wohl beim Training unangenehm rieche. Von der angeblichen Auseinandersetzung war bei ihrem heutigen Auftritt allerdings nichts zu merken!
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:59:24