Indien steigt gerade international als Gegengewicht zu China auf. Innenpolitisch ist die Regierung nicht um Ausgleich bemüht. Außenpolitisch übt sie sich schon lange in Wendigkeit. Das hat Folgen für den Westen. Kommentar von Tobias Matern SZPlus
Detailansicht öffnen
Sie fühle sich unter Freunden in Indien, sagte Außenministerin Annalena Baerbock. Das passt zu einem Land, das sich mit möglichst allen gut versteht. Das Land steigt gerade international als Gegengewicht zu China auf. Innenpolitisch ist die Regierung nicht um Ausgleich bemüht. Außenpolitisch übt sie sich schon lange in der Kraft der Wendigkeit. Das hat Folgen für den Westen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Außenministerin in Indien: Fladenbrot in Neu-DelhiAnnalena Baerbock besucht Indien. Dabei betont die Ministerin nicht nur gemeinsame Werte, sondern ist auch in Sachen Fachkräfte und Energie unterwegs.
Leggi di più »
Baerbock in Indien: Verzweifeltes Lachen in Neu DelhiAußenministerin Baerbock will Indien etwas näher in Richtung Westen locken. In Neu Delhi stößt sie auf politische und praktische Probleme.
Leggi di più »
Baerbock will sich mit Indien gegen China verbündenMit Verweis auf gestiegene Energiepreise trägt Indien westliche Sanktionen gegen Russland nicht mit. Ist die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt zumindest gegen China ein zuverlässiger Partner? Darauf hofft Außenministerin Baerbock bei ihrem Besuch in Neu-Delhi.
Leggi di più »
Argentinien-Fans in Indien: Kampf der PappkameradenIn Indien ist das eigene Nationalteam hoffnungslos schlecht. Also unterstützen lokale Fans leidenschaftlich Brasilien und Argentinien.
Leggi di più »