Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat im Abschlussquartal 2022 schlechter abgeschnitten als erwartet.
Der Bruttowarenwert – das Volumen aller Verkäufe – wuchs zwar um knapp 9 Prozent auf 11,3 Milliarden Euro, wie das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Berlin mitteilte. Der um Gutscheinkosten bereinigte Umsatz stieg im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund ein Fünftel auf 2,5 Milliarden Euro. Allerdings verfehlte Delivery Hero, das in Deutschland keinen Lieferdienst betreibt, damit die Erwartungen von Branchenkennern deutlich.
Grund für die vergleichsweise schwache Entwicklung dürfte weiterhin die gebremste Kauflaune der Menschen wegen der hohen Inflation sein. In den Zahlen sind mittlerweile der südkoreanische Zukauf Woowa sowie die spanische Tochter Glovo inkludiert. Allerdings verbesserte sich die operative Marge im vierten Quartal gemessen am Bruttowarenwert deutlich. Verzeichnete der Vorstand im Vorjahreszeitraum noch einen Negativwert von 3,3 Prozent, lag der Wert nun bei minus 0,3 Prozent. Konzernchef Niklas Östberg will Delivery Hero im laufenden Jahr operativ profitabel machen will.
Für 2022 verzeichnete Delivery Hero beim Bruttowarenwert ein Plus von 17,5 Prozent auf 44,6 Milliarden Euro. Der Erlös der Segmente stieg um fast ein Drittel auf rund 9,6 Milliarden Euro. In beiden Fällen verfehlte der ehemalige Dax-Konzern damit die eigenen Jahresziele leicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nintendo Direct: Erwartungen und Wünsche der ntower-Redaktion für die kommende Präsentation - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinGestern Nachmittag bestätigte Nintendo die bevorstehende Ausstrahlung einer neuen Nintendo Direct-Ausgabe. Die rund vierzigminütige Präsentation…
Leggi di più »
Der Fall Usmanow: Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Ermittlungen nehmen zuGegen den Unternehmer Alischer Usmanow wird in Deutschland ermittelt. Doch die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen steht immer mehr in Zweifel.
Leggi di più »
Jetzt in der Verlosung: Der diskrete Charme der ReduktionWir verlosen 3x2 Freikarten für die Konzertinstallation „Der diskrete Charme der Reduktion“ von Schorsch Kamerun am 18.02.23 um 18 Uhr im Vollgutlager Berlin. Mehr Infos und Teilnahme 👇
Leggi di più »
Spahn: Rekordgewinne der Ölkonzerne wegen Ampel-TankrabattLaut Politiker Jens Spahn ist der Tankrabatt der Ampelkoalition verantwortlich für die großen Gewinne der Ölkonzerne.
Leggi di più »
Biathlon-WM: Herrmann-Wick über Erwartungen & 'bisschen spezielle' KonstellationAuf Denise Herrmann-Wick ruhen die deutschen Hoffnungen bei der Biathlon-WM in Oberhof. Im SPORT1-Interview spricht die Olympiasiegerin über die Erwartungen, eine kuriose Konstellation und ein brisantes Thema.
Leggi di più »
Victoria 3: Trotz enormer Erwartungen so erfolgreich, wie Paradox es sich gewünscht hatDer Publisher hinter Victoria 3 feiert ein erfolgreiches Jahr und macht dafür unter anderem den großen Erfolg des neuen Strategiespiels verantwortlich.
Leggi di più »