Am Ende fehlten dem HR im Jahr 2021 knapp 70 Millionen Euro, man war von deutlich mehr ausgegangen. Intendant Florian Hager forderte am Freitag von seinem HR, flexibler zu werden und relevant zu bleiben.
Neben dem BR hat auch der HR am Freitag den Jahresabschluss für das Jahr 2021 vom Rundfunkrat genehmigt bekommen. Somit sind Verwaltungsrat und Intendanz entlastet worden. Das unbereinigte Ergebnis weist einen Gesamt-Fehlbetrag von 68,9 Millionen Euro aus; somit schneidet der HR in diesem Punkt um 47,6 Millionen Euro besser ab als zunächst geplant.
Die Aufwendungen im Jahr 2021 lagen demnach bei rund 606 Millionen Euro, eingenommen wurden rund 537 Millionen Euro. Zieht man aufwands- und Ertragspositionen, bei denen dem Hessichen Rundfunk aus rechtlichen oder anderen Gründen die Hände gebunden sind , vom handelsrechtlichen Ergebnis ab, kommt man zum operativen Ergebnis – und das sei positiv ausgefallen.
Intendant Florian Hager sprach weiterhin von einem Veränderungs- und Sparprozess des HR. Besonders sollen dabei aber"zwei Leitplanken" im Blick behalten werden."Die Menschen müssen uns und unseren Angeboten vertrauen können. Und: Wir müssen Generationengerechtigkeit ernst nehmen.
Für Rolf Müller, Vorsitzender des HR-Rundfunkrats, gehe es darum,"dass der Hessische Rundfunk weiterhin eine wichtige Stimme Hessens bleibt und zuverlässig informiert, bildet und unterhält." Die gesellschaftlichen und politischen Diskussionen um den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks würden die Notwendigkeit, die Veränderungsprozesse der vergangenen Jahre in Richtung Digitalität fortzusetzen, bestätigen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fairphone verkaufte 2021 knapp 88.000 SmartphonesDer niederländische Hersteller meldet einen Rekordgewinn, aber blieb hinter den eigenen Erwartungen zurück. Lieferengpässe verhinderten ein besseres Ergebnis.
Leggi di più »
Steam: Was kostet es, alle Spiele 2021 zu kaufen?Falls ihr schon immer einmal wissen wolltet, wie viel Geld ihr für sämtliche Spiele auf Steam ausgeben müsst, hilft euch jetzt eine Webseite weiter.
Leggi di più »
Im Schnitt 9,5 Millionen fiebern bei Sieg der DFB-Frauen mit - DWDL.deDas Interesse an der Fußball-EM der Frauen steigt weiter: Wie die Deutschen ins Halbfinale einzogen, verfolgten im Schnitt rund neuneinhalb Millionen Menschen. Davon profitierte im Anschluss 'Panorama'. Stark liefen auch Nachrufe auf 'Uns Uwe'
Leggi di più »
Frauen-Fußball verhilft dem ZDF zu starkem Mittwoch - DWDL.deFünf der sechs meist gesehenen Sendungen des Mittwochs liefen im ZDF. Dort sorgte unter anderem die Frauen-Fußball-Europameisterschaft für starke Werte, aber auch am Vorabend war das Programm gefragt.
Leggi di più »
Europameisterschaft: Fast zehn Millionen sehen deutschen SiegDie Live-Übertragung vom 2:0-Sieg der DFB-Frauen bei der Fußball-Europameisterschaft gegen Österreich ist nur knapp an der Zehn-Millionen-Grenze gescheitert.
Leggi di più »