Para-Schwimmerin Elena Semechin hat den Krebs besiegt
Anfang Februar hat sie den letzten von zwölf schmerzhaften Zyklen der Chemotherapie hinter sich gebracht. Weitergemacht hat sie auch während der kräftezehrenden Krebsbehandlung. "Wir haben dann geguckt: Ok, wann sind welche Wettkämpfe und daran haben wir dann die Termine für die Chemotherapie ausgerichtet", so Semechin.
Immer an ihrer Seite ist Trainer Philipp Semechin, der seit 2021 auch mit Elena verheiratet ist: "Ich bin unermesslich stolz auf sie, aus unterschiedlichen Gründen: menschlich ist sie toll, sie ist eine Kämpferin. Sie ist eine tolle Sportlerin. Sie ist von klein auf in ihrem Leben immer wieder aufgestanden, hat sich hochgekämpft aus den widrigsten Bedingungen heraus.
Die vergangenen anderthalb Jahre waren dann eine emotionale Achterbahnfahrt für die junge Frau: Nach dem Sieg bei den Paralympics in Tokio folgte die Diagnose: bösartiger Hirntumor. Noch vor der Operation heiratete Elena Krawzow ihren Trainer Philipp Semechin. Die Ärzte befürchteten zunächst, dass die Schwimmerin nur noch ein Jahr zu leben hat.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vor den Augen ihrer Kinder: Mann schießt Autofahrerin in den KopfEin Fahrradfahrer fährt auf ein Auto zu, dann fällt ein Schuss. Die Autofahrerin wird schwer am Kopf verletzt. Die Polizei fahndete mit Hochdruck nach dem
Leggi di più »
Münchnerin hebt altes Ticket aus den 1950ern auf – MVG schaut sich den Preis ganz genau anEin 70 Jahre alter Fahrschein zeigt, wie massiv sich das Leben in München seitdem verändert hat. Die 85-Jährige gibt Einblicke in ihre Kindheit.
Leggi di più »
Münchnerin hebt altes Ticket aus den 1950ern auf – MVG schaut sich den Preis ganz genau anEin 70 Jahre alter Fahrschein zeigt, wie massiv sich das Leben in München seitdem verändert hat. Die 85-Jährige gibt Einblicke in ihre Kindheit.
Leggi di più »
'Ich bin ein Star - Das Nachspiel': Claudia macht den Effenberg – sie zeigt den Stinkefinger'Lügner', 'asoziales Pack', 'Bitch': Beim 'Nachspiel' zum Dschungelcamp keift (fast) jeder gegen jeden.
Leggi di più »
Mobilität: Warum Autobauer und Zulieferer jetzt Mediatoren brauchenZwischen den solventen Herstellern und den belasteten Zulieferern ist nach zwei Krisenjahren das Misstrauen groß. Ohne Vermittler geht in den aktuellen Vertragsverhandlungen nichts mehr.
Leggi di più »