Wer einen Spaziergang durch den Lüneburger Kurpark unternimmt, steht irgendwann vor einem fast 60 Meter langen Holzgerippe und fragt sich, was das wohl
ist. Die Antwort: ein Gradierwerk, auch „Leckwerk“ genannt. Das sagt Ihnen nichts? Dann lesen Sie hier, was die MOPO-„Lost Places“-Reporter über die verfallene Konstruktion herausgefunden haben.
ist. Die Antwort: ein Gradierwerk, auch „Leckwerk“ genannt. Das sagt Ihnen nichts? Dann lesen Sie hier, was die MOPO-„Lost Places“-Reporter über die verfallene Konstruktion herausgefunden haben. Lüneburg ist auf Salz erbaut. Der brüchige Salzstock führt bis heute dazu, dass sich an Häusern Risse bilden. Im Jahr 965 erwähnte König Otto der Große erstmals die Existenz einer Saline. Und fast 1000 Jahre später war der Bergrat Otto von Sachse Salinendirektor in Lüneburg. Der Mann erkannte, dass dort, wo Salz gewonnen wird, auch gut Kureinrichtungen betrieben werden können.
Dieser Aspekt wurde aber erst spät entdeckt. Ursprünglich dienten Gradierwerke ab dem 16. Jahrhundert der Gewinnung hochkonzentrierten Salzes. Erst als andere Salzgewinnungsverfahren aufkamen, dienten Gradierwerke als Kureinrichtung.„Lost Place“ in Hamburg: Die Unterwelt von Altnoa beginnt neben dem Bahnhof
Doch diese Anlagen sind selten geworden, viele stehen unter Denkmalschutz. In Lüneburg steht seit 1989 sogar der ganze Kurpark unter Schutz. Und warum verfällt das Gradierwerk? Die „Kurmittel-GmbH“ hat kein Geld für den Schwarzdorn-Reisig und so ist nicht vor 2024 an die dringend nötige Sanierung zu denken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Im Norden: Postauto fängt Feuer – dann brennt das HallendachIn Wismar (Kreis Nordwestmecklenburg) ist es am Freitagabend zu einem Großbrand bei der Deutschen Post gekommen. Mehr als 70 Retter waren im Einsatz.
Leggi di più »
Warum Pflegekräfte resignieren: Das System ist das ProblemPflegerin Lena-Marie Erhard kennt die massiven Missstände im deutschen Gesundheitssystem aus nächster Nähe. Hier erklärt sie, woran die Pflege krankt. Pflege_News DBfK_Pflege DPflegerat DPV_Pflege RicardoLange4 BLZOpenSource Karl_Lauterbach
Leggi di più »
Das afghanische Frauenfußball-Nationalteam, das keines sein darf | DW | 17.03.2023Im australischen Exil spielen Afghanistans frühere Nationalspielerinnen weiter gemeinsam Fußball. Der Weltverband FIFA versagt ihnen bisher die weitere Anerkennung als afghanisches Nationalteam. Fußball Afghanistan
Leggi di più »
Notwehr? Mann im Norden durch Messerstich tödlich verletztIn Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) ist ein Mann am Freitagabend durch einen Messerstich tödlich verletzt worden. Ein Tatverdächtiger wurde zunächst
Leggi di più »
Geflügelpest-Ausbruch im Norden: 11.000 Hennen getötetAuf einem Freilandbetrieb mit rund 11.500 Legehennen im Kreis Dithmarschen ist ein Ausbruch der Geflügelpest festgestellt worden. Das
Leggi di più »
Im Norden: Kind (11) auf Roller angefahrenEine Elfjährige ist in Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden. Das Mädchen habe am
Leggi di più »