„Der Bachelor“ vor dem Aus? Schlechtester Start bei RTL aller Zeiten

Italia Notizia Notizia

„Der Bachelor“ vor dem Aus? Schlechtester Start bei RTL aller Zeiten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

David Jackson träumt bei „Der Bachelor“ von der großen Liebe. Bei den Einschaltquoten der RTL-Kuppelshow sieht es aber alles andere als rosig aus.

Mexiko – Egal ob „Love Island“, „Too Hot To Handle“ oder „Prince Charming“ – Dating-Shows gibt es in der deutschen Fernsehlandschaft heute wie Sand am Meer. Unter den romantischen Formaten gilt „“ als wahres Urgestein und verhilft einsamen Singles hierzulande schon seit 20 Jahren zum großen Liebesglück.

Für David Jackson ist der Start der neuen „Bachelor“-Staffel ein großer Moment – schließlich könnte er schon in wenigen Wochen seine Traumfrau gefunden haben. Das Fernsehpublikum scheint seine Suche nach der großen Liebe allerdings nicht besonders zu interessieren, denn die Quoten fielen so schlecht aus, wie noch nie zuvor. © Screenshot/RTL+/Der Bachelor/Folge vom 1.

Dass der Staffelauftakt einer beliebten TV-Show gute Quoten mit sich bringt, ist leider nicht immer garantiert – was „Der Bachelor“ nun am eigenen Leibe zu spüren bekommt.berichtet, schalteten zur großen Premierenfolge, in der gleich drei Mädchen ihre Sachen packen mussten, nur 1,57 Millionen Zuschauer ein – was einen Marktanteil von 6,2 ausmacht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wegen Wagenknecht: Brandenburgs Partei-Vize König tritt aus der Linken ausWegen Wagenknecht: Brandenburgs Partei-Vize König tritt aus der Linken ausWegen umstrittener Wagenknecht -Demo: Vize der Brandenburger Linken verlässt die Partei. Jus_Koenig DieLinkeBrdburg SWagenknecht FabioDeMasi dieLinke Russland Putin Friedensverhandlungen Waffenstillstand Ukraine Frieden ManifestFürFrieden
Leggi di più »

Vize-Landesvorsitzender der Brandenburger Linken tritt aus Partei ausVize-Landesvorsitzender der Brandenburger Linken tritt aus Partei ausDie von der Linken-Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht mitorganisierte Demo gegen Waffenlieferungen an die Ukraine hat gravierende Auswirkungen auf den Brandenburger Landesverband: Der Landesvize Justin König verlässt die Partei.
Leggi di più »

Kritik aus der CDU an Koalitionsverhandlungen mit der SPDKritik aus der CDU an Koalitionsverhandlungen mit der SPDAus den Reihen der CDU gibt es Kritik an den Plänen für Koalitionsverhandlungen mit der SPD. „Ich werbe ausdrücklich für eine progressive Koalition zwischen CDU und Grünen“, sagte Christian Gräff dem „Tagesspiegel“ (Donnerstag). Der Wirtschaftsexperte der CDU-Fraktion wies darauf hin, dass in vielen Ämtern und Verwaltungen seit Jahren sozialdemokratische Funktionäre das Sagen hätten - auch weil die SPD in Berlin seit der Wiedervereinigung ununterbrochen am Senat beteiligt gewesen sei. „Die Stadt braucht neue Ideen, frischen Wind“, sagte Gräff. „Die Berliner SPD muss sich in der Opposition erneuern. Sie ist in Berlin vorerst nicht regierungsfähig.“
Leggi di più »

Michael Burry: Der Mann, der in der Finanzkrise gewannMichael Burry: Der Mann, der in der Finanzkrise gewannEr war einer der ersten, der die Kreditkrise voraussah und große Wetten darauf abschloss. Michael Burry, Gründer des Hedgefonds Scion Capital, setzt auf mutige Investitionsstrategien.
Leggi di più »

Vor der linearen Ausstrahlung: »Der Schwarm« mit Rekordstart in der ZDF-MediathekVor der linearen Ausstrahlung: »Der Schwarm« mit Rekordstart in der ZDF-MediathekDas ZDF hat aus Frank Schätzings Bestseller die bisher kostspieligste deutsche Serie gemacht. Die Kritiken zu DerSchwarm waren mäßig, die Neugier der Zuschauer aber ist groß: Abrufrekord in der Mediathek.
Leggi di più »

Kommentar – Der Chefökonom: Warum der Bund Altschulden der Kommunen nicht ohne strikte Bedingungen übernehmen sollteKommentar – Der Chefökonom: Warum der Bund Altschulden der Kommunen nicht ohne strikte Bedingungen übernehmen sollteViele Kommunen sind hoch verschuldet, die Ampel will helfen. Doch nur eine echte Reform der Gewerbesteuerverteilung kann das kommunale Verschuldungsproblem lösen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 16:18:26