Wo ist es knapp, wo könnte die Mehrheit kippen, wo könnte es Überraschungen geben. Die NÖN nahm einige der 18 Bezirksgemeinden auch im Rückblick auf die Nationalratswahlergebnisse genauer unter die Lupe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Bezirkshauptstadt Scheibbs ist politisch immer ein heißes Pflaster. Im Jänner bekommt es ÖVP-Bürgermeister Franz Aigner mit zumindest vier Konkurrenten zu tun, drei davon sind neu als Spitzenkandidaten ihrer Listen. o ist es knapp, wo könnte die Mehrheit kippen, wo könnte es Überraschungen geben. Die NÖN nahm einige der 18 Bezirksgemeinden auch im Rückblick auf die Nationalratswahlergebnisse genauer unter die Lupe.geht es für Bürgermeister Franz Aigner vor allem um die Verteidigung der Absoluten. 57,9 Prozent erreichte die ÖVP bei den Wahlen 2020, verlor zwar 4,6 Prozent, die Absolute war mit 15 Mandaten aber nicht gefährdet.
Darüber Spricht NÖ Gemeinderatswahlen 2025 Redaktion Umfrage-Erlauftal Gemeinderatswahl 2025
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ein seltener Blick über die Schultern der Künstler im Bezirk AmstettenAm Wochenende öffnen auf Initiative der Kulturvernetzung wieder über 1.000 Kreativschaffende aus ganz Niederösterreich bei den „Tagen der offenen Ateliers“ die Türen ihrer Werkstätten. Im Neuhofner Atelier für Erinnerungsdesign erfährt man (Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr), wie Bilder zur Sprache der Erinnerung werden.
Leggi di più »
Bezirk Krems: Spannung wird vor allem in zwei Gemeinden erwartetPersonelle Änderungen bei ÖVP und SPÖ. Noch alles offen bei FPÖ, Grünen und NEOS. Kandidatensuche nicht immer einfach. (NÖNplus)
Leggi di più »
Vier Gemeinden im Bezirk Hollabrunn seit 25 Jahren bei KlimabündnisSeit zweieinhalb Jahrzehnten setzt sich die Stadtgemeinde Hollabrunn als Teil des Klimabündnis-Netzwerks aktiv für den Klimaschutz ein. Im Rahmen eines exklusiven Empfangs der Dorf- und Stadterneuerung blickte die Gemeinde auf die bisher gesetzten Maßnahmen zurück.
Leggi di più »
Drei Viertel der Gemeinden legen Fokus auf Entwicklung der OrtskerneRund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den Stammtisch der „Dorf- & Stadterneuerung“ in Kilb. Dabei stand insbesondere das Thema Ortskernentwicklung im Mittelpunkt.
Leggi di più »
Stmk: 54 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Braunau stellten sich der Sanitäts – Leistungsprüfung in der SteiermarkFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Viele „neue“ Gesichter an der Spitze der Parteien im Bezirk AmstettenDie Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 laufen im Bezirk hinter den Kulissen auf Hochtouren. Bis 6. Dezember müssen die Parteien ja die Listen ihrer Kandidatinnen und Kandidaten bei der Behörde einreichen. In mehreren Kommunen steht ein Bürgermeisterwechsel bevor.
Leggi di più »