Der Bund könnte zum größten deutschen Netzbetreiber werden

Italia Notizia Notizia

Der Bund könnte zum größten deutschen Netzbetreiber werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Energiewende: Der Bund könnte zum größten deutschen Netzbetreiber werden

Die Leitungen reichen von Flensburg bis Oberammergau, sie verbinden Windparks in der Nordsee mit der Zugspitze - und liegen möglichweise bald in den Händen des Bundes. Denn der könnte demnächst eines der vier großen deutschen Stromnetze übernehmen, und zwar komplett.

2010 hatten die Niederländer das Netz des Eon-Konzerns gekauft. In den Jahren darauf erwies es sich zunehmend als die zentrale Achse der. Nicht nur schloss Tennet zahlreiche Windparks in der Nordsee an, auch zwei der großen Stromautobahnen, die den Windstrom nach Süden abtransportieren sollen, laufen durch das Netzgebiet des Konzerns: Suedlink und Suedostlink. Beide versprechen dereinst gute Renditen aus dem Stromtransport.

In Deutschland dagegen könnte der Deal Teil eines größeren Plans werden. In vier große Übertragungsnetze teilt sich das Land, neben dem von Tennet gibt es im Westen das von Amprion, im Osten das von 50 Hertz und im Südwesten jenes von TransnetBW. Schon jetzt hält der Bund über die Staatsbank KfW 20 Prozent am 50Hertz-Netz - die alte Bundesregierung kam durch den Kauf chinesischen Investoren zuvor.

Allerdings sind nicht alle gleichermaßen begeistert von den Stromnetz-Ambitionen. Aus Kreisen des FDP-geführten Finanzministeriums heißt es, eine staatliche Netzgesellschaft sei"kritisch zu sehen". Im Zweifel habe eine solche Konstruktion"mehr Nach- als Vorteile". Deshalb könne es nur um Übergangslösungen gehen.im Sinne der nationalen Sicherheit über eine maßgebliche Beteiligung des Staates nachdenkt", sagt er der.

Die schwierigste Aufgabe liegt nun vor den Beamten, die den Deal aushandeln sollen. Denn: Was ist ein Netz quer durch die Republik wert? Der Regierung in Den Haag sitzt zudem die Opposition im Nacken, die Einblick in die Gespräche verlangt. Frühestens Mitte März werde man klarer sehen, teilte das niederländische Finanzministerium den Abgeordneten kürzlich mit. Zuviel dürfe man aber nicht ausplaudern, das beschädige die Verhandlungsposition.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tennet: Bund will Deutschlandsparte des Netzbetreibers komplett übernehmenTennet: Bund will Deutschlandsparte des Netzbetreibers komplett übernehmenFür den Ausbau des deutschen Stromnetzes braucht Tennet viel Geld – rund 15 Milliarden Euro. Zu viel für den Eigentümer, den niederländischen Staat. Nun verhandelt der Betreiber mit dem Bund über einen Verkauf.
Leggi di più »

Jetzt in der Verlosung: Der diskrete Charme der ReduktionJetzt in der Verlosung: Der diskrete Charme der ReduktionWir verlosen 3x2 Freikarten für die Konzertinstallation „Der diskrete Charme der Reduktion“ von Schorsch Kamerun am 18.02.23 um 18 Uhr im Vollgutlager Berlin. Mehr Infos und Teilnahme 👇
Leggi di più »

Eines der erfolgreichsten Games der Welt hat nur ein Wochenende in der Entwicklung gebrauchtEines der erfolgreichsten Games der Welt hat nur ein Wochenende in der Entwicklung gebrauchtDas beliebte Sandbox-Game Minecraft wurde in seiner Rohform an nur einem Wochenende entwickelt. 2 Jahre später kam der Release.
Leggi di più »

Vergewaltigungsdrama 'Die Aussprache': Frauen, die Tätern vergeben?Eine Gruppe diskutiert über Auflehnung, Flucht und Vergebung. Mehr braucht es nicht: Sarah Polleys „Die Aussprache“ ist der vielleicht interessanteste Film, der aus der Metoo-Debatte entstanden ist. SZPlus
Leggi di più »

Ski-WM 2023: Deutsches Speedteam der Herren vor der Abfahrt in der KriseSki-WM 2023: Deutsches Speedteam der Herren vor der Abfahrt in der KriseWährend sich Kira Weidle berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille in der Abfahrt macht, befindet sich das Männerteam in der Krise. Zwei Jahre nach doppeltem WM-Silber schlägt der Sportdirektor Alarm.
Leggi di più »

Bund investiert mehr Geld in Autobahnen in der RegionBund investiert mehr Geld in Autobahnen in der RegionZehn Millionen Euro mehr als noch im vergangenen Jahr werden in Ausbau und Sanierungen von Autobahnen im Nordosten Deutschlands gesteckt. Besonders in den Oster- und Sommerferien müssen sich Autofahrer auf Behinderungen einstellen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 00:52:38