34,3 Meter hoch, 625 Tonnen schwer und jede Menge Streitpotenzial: Das höchste Bismarck-Denkmal Deutschlands steht im Alten Elbpark (St. Pauli) und ist
weit über die Hamburger Stadtgrenzen bekannt. Was viele gar nicht wissen: Unter der Statue befindet sich ein Luftschutzbunker, der seit Jahren für die Öffentlichkeit verschlossen ist. Die MOPO durfte einen seltenen Blick hinein erhaschen. Und wenn es nach der Kulturbehörde geht, soll das bald allen Hamburgern ermöglicht werden.
Der Sockel ist aufgebaut wie eine Torte mit zwei Etagen. Um einen runden Raum in der Mitte sind wabenartig die acht Stücke angeordnet. Es ist ein beklemmendes Gefühl beim Betreten des Bunkers, an dessen Wänden noch die Halterungen für Holzbänke zu sehen sind. 950 Menschen sollten hier im Falle eines Luftangriffes Platz finden – vor allem Anwohner, Passanten und Besucher der Landungsbrücken.An der Decke sind Malereien und Inschriften zu sehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Protest der „Letzten Generation“ an Grundgesetz-Denkmal erntet KritikMehrere Aktivisten von LetzteGenerationhaben die Glasskulptur „Grundgesetz 49“ in Berlin nach eigenen Worten „in Erdöl getränkt“. Und gehen damit deutlich zu weit, so die Reaktion von Politikern.
Leggi di più »
So wurde der Hedgefondsmanager Ray Dalio zu einem der reichsten Menschen der WeltDer Gründer des Hedgefondsunternehmens Bridgewater Associates wird unter den 100 reichsten Menschen der Welt gehandelt.
Leggi di più »
Wenn es auf der Sonne stürmt, glimmen auf der Erde die Polarlichter: Die Bilder der WocheWenn es auf der Sonne stürmt, leuchtet in den hohen Breiten der Himmel. Dieses Mal war das Phänomen weit südlicher zu sehen. Was die Woche sonst noch an spannenden Motiven lieferte, sehen Sie hier.
Leggi di più »
'Letzte Generation' beschmiert Grundgesetz-DenkmalKlima-Aktivisten der Gruppe 'Letzte Generation' haben ein Grundgesetz-Denkmal unweit des Bundestags beschmiert.
Leggi di più »
Polizei: Aktivisten benutzten für Protestaktion kein ErdölDie Flüssigkeit, mit der Klimaschutz-Aktivisten unweit des Bundestags ein Denkmal zum Grundgesetz beschmiert haben, ist nach Angaben der Berliner Polizei kein Erdöl gewesen. „Bei der Flüssigkeit handelt es sich um Tapetenleim und Dispersionsfarbe“, sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntag auf Anfrage. Die Gruppe Letzte Generation hatte am Samstag mitgeteilt, mehrere ihrer Unterstützer hätten die Glasskulptur „Grundgesetz 49“ vor dem Jakob-Kaiser-Haus „in Erdöl getränkt“. Nach Angaben der Polizei hatten sie Teile der Gedenkstätte beschmiert beziehungsweise übergossen.
Leggi di più »
Hexenkönig von Angmar, der Fall Gondors – oder gar Remakes? Die neuen 'Der Herr der Ringe'-Filme unter der LupeMittelerde kommt wieder ins Kino: Neben der Amazon-Serie „Die Ringe der Macht“ sind nun neue „Herr der Ringe“-Kinofilme in Arbeit, die allerdings nicht mit der Serie verbunden sein werden. Wir spekulieren, worum es in den neuen Filmen gehen könnte.
Leggi di più »