Der Chefökonom – Kommentar: Mit einer Einbaupflicht bei Wärmepumpen ist es nicht getan

Italia Notizia Notizia

Der Chefökonom – Kommentar: Mit einer Einbaupflicht bei Wärmepumpen ist es nicht getan
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Gut gemeint ist das Gegenteil von gut: Die Pläne der Bundesregierung zum Verbot des Einbaus von Öl- und Gasheizungen schaffen im kommenden Jahr mehr Probleme, als sie lösen.

Bis 2030 soll der Bestand an Wärmepumpen nach Willen der Bundesregierung von derzeit gut eine Million auf vier bis sechs Millionen ansteigen.will aus nachvollziehbaren Gründen weg von fossilen Brennstoffen – und zwar möglichst schnell. Dazu soll bis 2040 möglichst die gesamte Energie, die bislang aus der Verfeuerung von Öl, Gas und Kohle erzeugt wird, aus regenerativen Quellen stammen.

Wer nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern auch die Gesellschaft dekarbonisieren will, darf die Raumwärme in den privaten Haushalten nicht ausklammern. Damit hat Wirtschaftsminister zweifellos recht. Die Raumwärme steht für etwa 70 Prozent des Energieverbrauchs der Privathaushalte und wird zum größten Teil auf der Basis von Gas und Öl erzeugt. So werden etwa 40 Prozent des in Deutschland verbrauchten Erdgases zum Heizen von Gebäuden verfeuert.

Die Bundesregierung plant nun, ab dem kommenden Jahr nur noch den Einbau solcher Heizungen zuzulassen, deren Energieeinsatz mindestens zu 65 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt. Indirekt kommen die Pläne daher einem Verbot von Öl- und Gasheizungen gleich. Bis 2030 soll der Bestand an Wärmepumpen von derzeit gut einer Million auf vier bis sechs Millionen ansteigen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lando Norris glaubt: McLaren gut genug für die Top 10Lando Norris glaubt: McLaren gut genug für die Top 10Trotz der zahlreichen Probleme glaubt Lando Norris, dass McLaren in Dschidda in die Punkte fahren kann: Schon in Bahrain sei die Top 10 im Rennen möglich gewesen
Leggi di più »

Anno 1800 (PS5, Xbox Series X/S) im Test - Wie gut ist die Umsetzung?Anno 1800 (PS5, Xbox Series X/S) im Test - Wie gut ist die Umsetzung?Anno 1800 hat es nun auch auf die Konsolen geschafft, aber wie gut ist die Umsetzung für PS5 und Xbox Series X/S? Benjamin verrät es euch im Test!
Leggi di più »

Marc Marquez: Aero gut für MotoGP-Performance, aber nicht für die ShowMarc Marquez: Aero gut für MotoGP-Performance, aber nicht für die ShowFlügel, Ground-Effect, S-Duct: Immer mehr Formel-1-Technologie hält Einzug in die MotoGP - Marc Marquez sieht diese Entwicklung mit Sorge
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 00:41:12