Bayern startet Bundesratsinitiative für Misthaufen und Glockengeläut: Die Staatsregierung will landestypische Gerüche und Geräusche nach französischem Vorbild schützen lassen.
. Streibl machte im Landtag bei der von seiner Fraktion angesetzten Debatte eben eine"Klageflut" aus, hier werde"ein hedonistisches Anspruchsdenken deutlich". Handwerk und Landwirtschaft stünden unter Druck, da sich Zugezogene an dem, was schon immer da war, zunehmend störten. Für die"Bewahrung der Eigenheiten unserer ländlichen Kultur" solle daher das akustische und olfaktorische"Sinneserbe" geschützt werden.
Ob das funktioniert? Schon in der Landtagsdebatte gab es starke Zweifel der Opposition. Gerichte wägten schon heute aufgrund bestehender Gesetze ab zwischen berechtigten Interessen von Anwohnern und dem kulturellen Stellenwert des Streitauslösers, warf Christian Hierneis ein - ein"Schaufensterantrag". Auch Alexander Muthmann verwies darauf, er witterte zudem den"Versuch eines Revivals der Leitkultur".
Im Plenum im Mai sorgte sich Ralf Stadler von der AfD darum, dass am Ende einer den Ruf des Muezzins als landestypisch sehe. Streibl empörte sich über diese"Demagogie", räumte aber ein: Die Details oblägen nach seinen Plänen den Regionen: Was vielleicht in Berlin-Kreuzberg festgestellt werde, könne etwas anderes sein als in Garmisch-Partenkirchen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bayern München: Vor dem Supercup gegen Leipzig – das sind die vier Startelf-Duelle!Selten war die Startelf der Bayern so offen wie vor dem Supercup! Am Samstag trifft der Rekordmeister in Leipzig auf RB. Das sind die vier Positionsduelle!
Leggi di più »
Ballack über Bayern: 'Wenn ich mir die Transfers anschaue …'3-5-2? 4-4-2? 4-3-3? Wie Julian Nagelsmann den FC Bayern zukünftig aufstellt, bleibt vorerst offen. Michael Ballack und Sandro Wagner sehen den Druck klar beim Trainer.
Leggi di più »
FC Bayern: Vorbild Real Madrid – Das ist die neue Transfer-TaktikBrazzo räumt den Bayern-Kader auf! Mit welcher Strategie er dabei vorgeht, lesen Sie nur mit BILDplus!
Leggi di più »
Die neuen Prämien für E-Autos bremsen die Elektromobilität ausDie Reform der Kaufprämien für E-Fahrzeuge hat einige gute Ansätze. Doch sie kommt zum falschen Zeitpunkt und ist mit so vielen Unsicherheiten behaftet, dass einige Autofahrer den Umstieg auf Elektro jetzt erst recht scheuen werden, kommentiert kunkeline
Leggi di più »