Seit wenigen Tagen steht Rudolf Draskovic mit dem UHC in der Vorbereitung. Mit der NÖN sprach der 40-Jährige über seine Verpflichtung und die Ziele. Vorschusslorbeeren bekommt er auch von seinem Vorgänger.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim UHC Gänserndorf ist die Vorbereitung auf die neue Handballsaison angelaufen. Mit einem neuen Gesicht auf der Kommandobrücke: Rudolf Draskovic, 40-jähriger Slowake mit Spieler- und Sportdirektor-Erfahrung in der höchsten Liga seiner Heimat, ist seit wenigen Wochen neuer Coach. Zweimal habe er Nein gesagt, weil er dem UHC im Wort war, erzählt der 41-Jährige, beim dritten Mal suchte er dann aber doch das Gespräch mit Obmann Hartwig Schmoldas. Der war zwar überhaupt nicht begeistert, gab Faziks Wunsch nach einigem Hin und Her aber eine Chance: würde der bisherige Coach helfen, einen Nachfolger für Gänserndorf zu gewinnen, dürfe er gehen.
Das Ja für die jetzige Trainerrolle in Gänserndorf kam auch deshalb schnell, weitere Gründe gab's freilich auch noch: „Ich habe jetzt zwölf Jahre lang in der Slowakei trainiert, alle Altersstufen durchlaufen. Ich brauchte eine neue Herausforderung, da kam das Angebot gerade recht. Gänserndorf ist ein Verein mit großer Tradition.
Handball Trainer UHC Gänserndorf Union Korneuburg Hartwig Schmoldas Michal Fazik Rudolf Draskovic
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hopfen und Malz – der Bezirk Gänserndorf erhalt'sZwei heimische Brauereien punkten mit ihren Gerstensäften bei den Kunden. Und: Im Bezirk Gänserndorf gibt's auch einen Diplom-Biersommelier. (NÖNplus)
Leggi di più »
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Leggi di più »
Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Leggi di più »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Leggi di più »
Projekt 'Stadt Land MUT': Wo Hilfe auf fruchtbaren Boden fälltDer Verein MUT pflanzt in Obersiebenbrunn (Bezirk Gänserndorf) Biogemüse und -kräuter für Menschen in Not.
Leggi di più »
Blasmusik-Jugend auf Musi'Woche in BruckDer Nachwuchs der Blasmusik-Arbeitsgemeinschaft des Brucker Bezirks verbrachte die erste Ferienwoche in der Musikschule.
Leggi di più »