Russische Luftangriffe nahmen in der Nacht auf Mittwoch insbesondere die ukrainische Hauptstadt ins Visier.
Es war eine unruhige Nacht in Kiew und Umgebung, die vielen Menschen den Schlaf raubte. Bei neuen russischen Raketen- und Drohnenangriffen auf die Ukraine sind nach Angaben örtlicher Behörden mehrere Menschen verletzt worden. Die Luftabwehr habe fünf von sechs Raketen und alle 24 Angriffsdrohnen über insgesamt sechs Regionen in den frühen Morgenstunden abgeschossen, teilt das ukrainische Militär mit.
In der Region Dnipropetrowsk wurden laut den Behörden drei Menschen verletzt und neun Privathäuser beschädigt. Das Militär habe dort elf Drohnen abgefangen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Sonst wird der Feind noch mehr Erfolg haben': Situation in Charkiw heikelWo auch immer ein Verband zur Verteidigung Charkiws abgezogen wird oder welcher Reserveverband eingesetzt wird – er wird woanders fehlen.
Leggi di più »
Ewigkeitschemikalien: Der Feind in deinem FlussDie Chemikalie TFA steht im Verdacht, Krebs und Missbildungen auszulösen. Umweltschützer haben nun in Flüssen alarmierend hohe Werte entdeckt
Leggi di più »
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Leggi di più »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Leggi di più »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Leggi di più »
Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Leggi di più »