Der Frühling ist da: Die Störche sind in Brandenburg zurück

Italia Notizia Notizia

Der Frühling ist da: Die Störche sind in Brandenburg zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 59%

Die Ankunft der Weißstörche sorgt auch in Brandenburg jedes Jahr für freudige Gesichter. Die Vögel gelten als Symbol des Frühlings oder der Ankunft neuer Kinder. Finden sie gute Bedingungen für Nachwuchs?

Auf Dächern, alten Schornsteinen und Masten ist in den nächsten Wochen wieder ein vertrautes Klappern zu hören: Die ersten Störche sind nach Brandenburg zurückgekehrt und bereiten sich auf ihren Nachwuchs vor. Der Nabu-Weißstorchexperte für Südbrandenburg, Holger Teichert, hat im Elbe-Elster-Kreis bereits einige der majestätischen Vögel gesichtet. Für die kommenden Tage rechnet er mit der Ankunft von zahlreichen weiteren Störchen.

Viele wechselten gar nicht mehr den Kontinent, sondern blieben in Spanien oder Frankreich, sagte Storchen-Fachmann Teichert. Dort suchten sie meist Platz in der Nähe von Müllkippen. „Ein Festessen, dort gibt es Ratten und Mäuse. Allerdings lauern auch Gefahren, denn Störche können sich an Plastikmüllresten verletzen.“

Und runter damit! Ein Weißstorch hat einen Regenwurm in einem Feld im Landkreis Märkisch-Oderland nahe Reitwein gefunden Die Weißstörche, die über die Ostroute wiederkommen, haben demnach während ihres Fluges durchaus mehr Gefahren zu bewältigen. Mitunter bremsten Wintereinbrüche ihren Flug wegen fehlender Thermik aus, wenn sie über das östliche Mittelmeer, den Bosporus und die Balkanländer zurückfliegen.

Erste „Ostzieher“ sind bereits im Storchendorf Rühstädt gelandet. Der Leiter des Nabu-Besucherzentrums, Jan Dierks, hat mindestens sechs Vögel gezählt und hofft, dass die mehr als 40 Nester in den kommenden Wochen von Storchenpaaren besetzt werden.Teichert und Dierks wie auch das Weißstorchzentrum in Vetschau im Spreewald hoffen in diesem Jahr auf mehr Nachwuchs. Im Spreewald gibt es für die Pärchen etwa 100 Nester.

Seiner Umwelt kann sich der Storch dem Experten zufolge anpassen, auch den Speiseplan kann er umstellen. „Vögel, Mäuse, Amphibien, Heuschrecken, Schlangen – Störche fressen alles, was sie herunterschlucken können“, sagte Teichert. Jungvögel würden mit Würmern aufgezogen. Allerdings machten starke Veränderungen in der Landnutzung den Vögeln zu schaffen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wo der Frühling in Europa am schönsten ist | DW | 21.03.2023Wo der Frühling in Europa am schönsten ist | DW | 21.03.2023Sonne, Blumen, Frühlingsgefühle - hier einige schöne Reiseziele in Europa, wo man den Beginn der warmen Jahreszeit besonders genießen kann.
Leggi di più »

Jetzt ist in Berlin der Frühling da und alles wird gutJetzt ist in Berlin der Frühling da und alles wird gutJetzt duftet der Döner besonders köstlich in der Bahn! Der Frühling ist da und mit ihm kehren Gerüche und Touristen zurück nach Berlin. Eine Kolumne von Anselm Neft.
Leggi di più »

Bayern-Stars in der Einzelkritik: Zweimal die Fünf, einmal die Sechs nach Pleite in LeverkusenDer FC Bayern verliert 1:2 in Leverkusen, fängt sich zwei Strafstöße. Sadio Mané taucht komplett ab, Upamecano unglücklich. Die Noten für die Münchner.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 05:17:28