Die Internetkultur hat die Horror-Ästhetik geprägt: Von „Slender Man“ bis zum schaurigen Computerspiel „Five Nights at Freddy’s“, das nun zum Kinofilm wurde.
Vor etwas mehr als neun Jahren veröffentlichte der bis dahin auf christliche Unterhaltungssoftware spezialisierte US-amerikanische Spieleentwickler Scott Cawthon „Five Nights at Freddy’s“.
Das erste Spiel war 2014 in Form und Funktion eindeutig ein Kind seiner Zeit: In den späten Nuller- und frühen Zehnerjahren formierte sich eine neue, internetbasierte Kultur von Horrorerzählungen, deren Ästhetik, Dramaturgie und formaler Zuschnitt geprägt waren von YouTube und Internetforen wie Something Awful und.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Halloween-Streamingtipps:Monster, Mumien, Mutanten: Horror im Wandel der ZeitHalloween ist der perfekte Zeitpunkt für eine wilde Reise durch die Geschichte des Horrors. Der Schrecken kennt einfach kein Ende.
Leggi di più »
Drei chinesische Astronauten zurück auf der ErdeEs ist der zweite Crewwechsel seit der vollständigen Inbetriebnahme der Raumstation „Tiangong“ Anfang des Jahres.
Leggi di più »
Zweiter Topothek-Stammtisch in St. AegydBeim Topothekstammtisch in St. Aegyd lag der Schwerpunkt auf der Internetplattform der Topothek.
Leggi di più »
Verstappen feiert in Mexiko nächsten F1-RekordsiegDer Grand Prix in Mexiko-Stadt am vergangenen Sonntag wurde nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch unschöne Szenen auf den Tribünen geprägt. Ein Video, das eine heftige Schlägerei zwischen mehreren Formel-1-Fans zeigt, verbreitete sich rasch in den sozialen Netzwerken und sorgte weltweit für Aufsehen. Das war der Auslöser für die Schlägerei. Der Funke für die Tumulte scheint ein Zusammenstoß zwischen Ferrari-Pilot Charles Leclerc und dem Lokalmatador Sergio Perez im Red Bull gewesen zu sein. Während einige Zuschauer versuchten, den Streit zu schlichten, eskalierte die Lage weiter. Lebenslanges Hausverbot in Mexiko. Nachdem der Sicherheitsdienst den Anstifter der Keilerei identifizieren und abführen konnte, hat die Formel 1 nun Konsequenzen gezogen. Der Übeltäter wurde für sämtliche zukünftige Renn-Veranstaltungen gesperrt und erhielt zudem ein lebenslanges Hausverbot für die Strecke in Mexiko. 'Racepect'-Kampagne der Formel 1. Die verhängte Strafe ist ein Teil der 'Racepect'-Kampagne der Formel 1, mit der die Motorsport-Königsklasse gegen 'Respektlosigkeit innerhalb der F1-Community' vorgehen möchte.
Leggi di più »
Chef der Kultusgemeinde:Oskar Deutsch: FPÖ bleibt die Partei der „Kellernazis“Seit Jahren klagte Oskar Deutsch, Präsident der Kultusgemeinde, darüber, dass die FPÖ nach wie vor „Kellernazis“ beherberge. Auch in der ORF-Pressestunde.
Leggi di più »