Der Kanzler muss die Flüchtlingsfrage zur Chefsache machen

Italia Notizia Notizia

Der Kanzler muss die Flüchtlingsfrage zur Chefsache machen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 69%

Krieg, Angst vor dem Blackout, Wirtschaftskrise: Vor lauter Problemen hat die Politik das Flüchtlingsthema aus den Augen verloren. Es ist Zeit, das zu ändern, kommentiert StifterMichael.

Wut und Frust entstehen oft aus einem Gefühl von Ohnmacht. Deshalb ist es so wichtig, dass der Kanzler und seine Regierung die Flüchtlingspolitik endlich zur Chefsache machen. Das Thema ist zu lange verdrängt worden – von der Angst vor dem Krieg, vor dem Blackout, vor einer Wirtschaftskrise. Aber auch von der Angst vieler Politiker, bittere Wahrheiten anzuerkennen und die nötigen Schlüsse daraus zu ziehen.

Bund und Länder haben die Verantwortung an Gemeinden und Landkreise delegiert. Diese mussten im vergangenen Jahr teilweise mehr Flüchtlinge versorgen als in den Krisenjahren 2015 und 2016, die sich doch – nach Aussage aller Parteien – nie mehr wiederholen sollten. Bürgermeister und Landräte fühlen sich alleingelassen, ohnmächtig. Es ist schon richtig, keiner konnte sich darauf vorbereiten, dass Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer in die Flucht gebombt werden.

Doch wer bleibt, muss so schnell wie möglich raus aus provisorischen Notunterkünften, rein in die Gesellschaft. Zugleich müssen aber auch Asylsuchende, die nicht bleiben können, konsequenter abgeschoben werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erschütternde Aussagen eines iranischen Sportlers: 'Wir haben alle Angst' - das Schweigen des Sports zu IranErschütternde Aussagen eines iranischen Sportlers: 'Wir haben alle Angst' - das Schweigen des Sports zu IranEin iranischer Athlet berichtet anonym aus seinem Land über die Protestbewegung und ihre Folgen. Seine erschütternden Aussagen verdeutlichen: Eine Diskussion über rote Linien für Sportverbände ist überfällig. Sportpolitik
Leggi di più »

Streit, Gewalt – und immer wieder Feuer: Angst in Hamburger Unterkunft (M+)Streit, Gewalt – und immer wieder Feuer: Angst in Hamburger Unterkunft (M+)Die Bewohner einer Sozialunterkunft in Billbrook leben in großer Angst. Immer wieder kommt es zu Streit und Gewalt. Und seit Neuestem brennt es ständig.
Leggi di più »

Aufruf zur Vorsorge am Weltkrebstag: „Niemand sollte aus Angst eine Untersuchung scheuen“Krebs bleibt die zweithäufigste Todesursache in Deutschland und Bayern. Klaus Holetschek ruft zur Vorsorge auf - und erkennt einen positiven Trend.
Leggi di più »

Spandau 04 gegen Dubrovnik „ohne Angst vor großen Namen“Spandau 04 gegen Dubrovnik „ohne Angst vor großen Namen“Diesmal soll es klappen gegen den vermeintlichen Angstgegner der Wasserballer von Spandau 04. Zum Abschluss der Hinrunde in der Champions League empfängt der deutsche Rekordmeister am Mittwoch in der Schwimmhalle Schöneberg Jug Dubrovnik. „Wir gehen mit Respekt, aber ohne Angst vor großen Namen in die Begegnung. Wenn wir an uns glauben, ist alles möglich“, sagt Manager Peter Röhle.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 01:05:57