Voll auf seine Rechnung kam das Publikum bei der Premiere der Theatergruppe „Weitental-Bühne“. In der Volksschule erlebten die Besucher Schauspieler mit Herz beim Stück „Der Kaugummibaron“. Viel Lachen und ein Happy End waren die Zutaten zum Erfolg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
oll auf seine Rechnung kam das Publikum bei der Premiere der Theatergruppe „Weitental-Bühne“. In der Volksschule erlebten die Besucher Schauspieler mit Herz beim Stück „Der Kaugummibaron“. Viel Lachen und ein Happy End waren die Zutaten zum Erfolg. Die Mitwirkenden der Theatergruppe „Weitental-Bühne“ liefen am vergangenen Wochenende mit dem Stück „Der Kaugummibaron“ zur Höchstleistung auf. Witz und Charme, Verwechslungen, kleine Tragödien, Missgeschick und ein Happy End waren die Garanten für den Erfolg. Ein Landrat, der zu Besuch kam, guckte ein wenig zu tief ins Glas und beinahe wäre eine Hochzeit gescheitert.
Aber letztendlich rückten die Mitwirkenden, an der Spitze Obfrau Melanie Zottl, wieder alles ins rechte Lot. Eine Talentprobe legte Valentin Spindelberger bei seinem Erstauftritt ab. Als Souffleuse brauchte Nadine Groiss wenig bis gar nicht einzugreifen und für die gute Optik der Schauspieler und Schauspielerinnen sorgte Karina Diendorfer. Am Ostersonntag und -montag gibt es in der Volksschule Weiten noch weitere Vorstellungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neue Kunden in Weitens Lebensmittelladen?Mit dem Schwank ,,Der Kaugummibaron“ will die Theatergruppe ,,Weitental-Bühne“ die Besucher zum Lachen bringen.
Leggi di più »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Leggi di più »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Leggi di più »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Leggi di più »
Gerald Fleischhacker gastierte im DonauhofIn Zwentendorf war der besondere Kabarettist zu Gast und fühlte sich hier sichtlich auch wohl.
Leggi di più »