Lohnt sich ein Besuch von 'Rehragout-Rendevousz'? Für Eberhofer-Fans allemal. Wer prüfen will, ob er diesem Kreis angehören möchte, kann..
ist ein Feiertag für alle, die es immer wieder zum Niederkaltenkirchener Kreisel zieht, der auch im neunten Eintrag der Eberhoferreihe,, eine relevante Rolle spielt.
Die Eberhofer-Welt in Niederkaltenkirchen ist ein bisschen wie ein deutsches Entenhausen für Erwachsene. Herrlich statische Charaktere, die sich in zuverlässigen Bahnen in neuen Abenteuern bewegen. Und es steht zu hoffen, dass Rita Falk noch lange Lust hat, weitere „lustige Taschenbücher“ zu produzieren, die dann wieder von Regisseur Ed Herzog und Produzentin Kerstin Schmidbauer prächtig überdreht ins Kino gebracht werden.
Auf alle, die mit dem Provinzpolizisten Franz Eberhofer und seinem Umfeld vertraut sind, wartet auch mit „Rehragout-Rendezvous“ ein Kinoereignis nach bekanntem Rezept, das wunderbar schwarzhumorig-harmlos unterhält. In der kleinen Eberhofer-Welt kommt mal wieder einiges durcheinander und selbst die ersehnte Hilfe durch Viagra kommt für Franz zur völlig falschen Zeit.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erfolgreichster Start der Eberhofer-ReiheTrotz harscher Kritik von Vorlagenautorin Rita Falk: 'Rehragout-Rendezvous' legte den besten Start aller Eberhofer-Krimis hin.
Leggi di più »
Reihenrekord für neuen Eberhofer-FallTrotz harscher Kritik von Vorlagenautorin Rita Falk: 'Rehragout-Rendezvous' legte den besten Start aller Eberhofer-Krimis hin.
Leggi di più »
Sommer 2022: So wenig Blitze wie seit 30 Jahren nichtDer vergangene Sommer war einer der trockensten seit Aufzeichnungsbeginn – und einer der blitzärmsten.
Leggi di più »
DAX-Ausblick: Im Bann der Zinspolitik der Notenbanken + Störfeuer aus China?Im Fokus der Aktionäre bleiben auch in der neuen Woche die Zinspolitik der Notenbanken und die Berichtssaison. Mit einem Auge sollte man auch nach China schauen, wo sich eine neue Immobilien-Krise abzeichnet.
Leggi di più »
Im Urlaub statt bei Mauerbau-Gedenken: Wegner lässt fehlendes politisches Gespür vermissen - Tagesspiegel CheckpointDer 13. August 1961 war ein Tag, der die jüngere Geschichte der Stadt prägte wie kaum ein anderer. Am Sonntag gedachte Berlin am Jahrestag des Mauerbaus der zahlreichen Opfer des SED-Regimes. Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer, brachte die Gewalttätigkeit der Grenze, die Berlin bis 1989 teilte, während einer Andacht in der Kapelle der Versöhnung auf den Punkt: „Die erste von ins...
Leggi di più »