Die frittierten Stäbchen sind beliebt. Doch während die einen mit krebsverdächtigen Fettschadstoffen belastet sind, trotzen die anderen mit vielen Konservierungsstoffen. Nur acht erhalten beim Test eine gute Bewertung.
Vier Fischstäbchen fallen komplett durch, sechs Produkte schaffen es ohne nennenswerte Schadstoffe und aus gesunden Beständen zu einer „guten“ Empfehlung:Landur Fischstäbchen in Bio-Knusperpanade 8 Stück von Denn's Biomarkt Wild Ocean Seelachs Fischstäbchen, 10 Stück von Demeter Vegane Version von Fischstäbchen
Auch zwölf Fischstäbchen ohne Fisch landeten in der Verkostung. Ergebnis: In den veganen Alternativen stecken seltener Fettschadstoffe, dafür viel Fette, Emulgatoren, Stabilisatoren, Konservierungs- und Aromastoffe statt etwa Algen. Die Stäbchen schmecken auch nicht immer nach Fisch, dafür schon mal „leicht nach altem Fett“ oder nach „deutlichem Frittieraroma“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fettschadstoffe: Nur acht Gute: Fischstäbchen mit und ohne Fisch im Öko-TestFischstäbchen punkten innen mit gesunden Omega-3-Fettsäuren. Schade, wenn Schadstoffe in der Panade das kaputtmachen. Die kommen in der Veggie-Version zwar nicht vor - dafür fehlen denen innere Werte.
Leggi di più »
„Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Klimatologie“: Ende der Emissionen, Ende der ErwärmungDas Klimasystem reagiert träge auf die Störung durch den von Menschen verursachten Ausstoß von Treibhausgasen. Würde der eingestellt, würde es aber sofort reagieren.
Leggi di più »
Bei Fischstäbchen setzt es einmal 'ungenügend'Zwei Drittel Fisch, ein Drittel Panade, fertig ist das Fischstäbchen. Doch in der goldgelben Kruste stecken häufig krebsverdächtige Schadstoffe, die hauptsächlich beim Erhitzen der pflanzlichen Frittierfette entstehen. Aber immerhin bei sechs Fischstäbchen-Marken gibt es nichts zu meckern.
Leggi di più »
Großer Fischstäbchen-Check: Das sind die Tops und Flops bei Öko-TestÖko-Test hat 15 Fischstäbchen getestet. Vier Produkte sind gut - doch in knapp der Hälfte stecken krebsverdächtige Fettschadstoffe.
Leggi di più »
Cannabis legalisieren? Eine Mehrheit der Deutschen ist dagegenCannabis: Eine Mehrheit der Deutschen ist gegen die von der Ampel-Koalition geplante Legalisierung der Droge
Leggi di più »