Der Raub der Missionare - True Crime Podcast 'Tatort Kunst'

Italia Notizia Notizia

Der Raub der Missionare - True Crime Podcast 'Tatort Kunst'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Raubkunst aus der Kolonialzeit ging auch auf das Konto christlicher Missionare: ein dunkles, kaum erforschtes Kapitel deutscher Missionsgeschichte.

Vieles, was im Kolonialismus gesammelt wurde, lagert seit Jahrzehnten auf Speichern oder in Kellern. Es ist kaum erforscht – und nicht zurückgegeben. Auch christliche Missionare haben Kunst aus ehemaligen Kolonien nach Deutschland gebracht.

Was macht das Grabmal eines Herero 120 Jahre nach diesem Völkermord in einem deutschen Museum, noch dazu kommentarlos ausgestellt, ohne weitere Infos? Gibt es womöglich einen Zusammenhang mit dem Völkermord? "Tatort Kunst" geht diesen Fragen nach und taucht dabei tief in die deutsche Kolonial- und Missionsgeschichte ein. Das Wuppertaler Museum, in dem das Herero-Grabmal steht, beherbergt die Sammlungen mehrerer evangelischer Missionsgesellschaften. Etwa 5000 Objekte unter anderem aus Afrika, Asien und Ozeanien besitzt das Wuppertaler Museum auf der Hardt – darunter Masken, Speere und Skulpturen, teilweise mit ritueller Funktion.Ab dem frühen 19.

Der Herero-Nachfahre Israel Kaunatijke sagt über das mutmaßliche Herero-Grabmal in Wuppertal: „Das hat hier nichts zu suchen, das muss zurück nach Namibia.“ Etwa 80 solcher Missionssammlungen gibt es heute schätzungsweise in Deutschland. Eine genaue Zahl ist nicht bekannt, denn viele dieser Sammlungen verstauben in Kellern oder auf Dachböden, sie sind nur schlecht oder gar nicht inventarisiert und oft nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

True-Crime-Podcast 'OstwestFälle' kommt aus der Sommerpause zurückTrue-Crime-Podcast 'OstwestFälle' kommt aus der Sommerpause zurückEhrenmorde, Vermisstenfälle und Kindesmissbrauch: Berichterstatter und Angehörige erzählen von weiteren Verbrechen aus OWL. Ein Einblick in die zweite Staffel.
Leggi di più »

EU-Klimawandeldienst: Sommer 2023 war so heiß wie nieEU-Klimawandeldienst: Sommer 2023 war so heiß wie nieDer Sommer 2023 war global gesehen der mit Abstand heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen 1940.
Leggi di più »

EU-Klimawandeldienst: Sommer 2023 war so heiß wie nieEU-Klimawandeldienst: Sommer 2023 war so heiß wie nieDer Sommer 2023 war global gesehen der mit Abstand heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen 1940.
Leggi di più »

Höhere Strom-Importe nach Abschaltung deutscher KernkraftwerkeHöhere Strom-Importe nach Abschaltung deutscher KernkraftwerkeÖkonomen fordern dauerhafte Reduzierung der hohen Energiepreise +++ Verbraucherschützer fordern Verlängerung der Energiepreisbremsen +++ Der Newsblog.
Leggi di più »

Sauber: Positive SignaleSauber: Positive SignaleDer Schweizer Teambesitzer äussert sich optimistisch hinsichtlich der Finanzierung der kommenden Saison.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:11:22