Der Tiktok-Effekt: Studie analysiert die Verstärkung 'asozialen Verhaltens' durch die Video-Plattform

Italia Notizia Notizia

Der Tiktok-Effekt: Studie analysiert die Verstärkung 'asozialen Verhaltens' durch die Video-Plattform
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

In einer ausführlichen Analyse widmete sich die BBC den Auswirkungen von Tiktok-Clips auf soziale Konflikte und fand bedenkliche Einflüsse auf das Verhalten der User.

Wem welche Nachrichten, Bilder oder Videos in einer Social-Media-App angezeigt werden, entscheidet der Algorithmus. Bei allen bekannten Netzwerken ist dies gleichermaßen der Fall. Interessiere ich mich für ein bestimmtes Thema und klicke Infos darüber häufiger an, werden mir normalerweise auch in Zukunft häufiger Vorschläge aus genau diesem Themenbereich gemacht. So weit, so gut.

Der Algorithmus untersucht jedoch zusätzlich, welche Themen gerade in meinem Umfeld, in meiner Altersgruppe oder in meinem Bekanntenkreis besonders stark zirkulieren und zeigt sie mir. Dies beinhaltet die Hoffnung, dass auch ich mich – aufgrund der Überschneidungen des Themas zu meinem sonstigen Klickverhalten – dafür interessieren werde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie



Render Time: 2025-04-15 12:52:48